Skip to main content
ANZEIGE
Auswärtsspiel der Towerstars in Landshut – es bleibt zumindest ein Punkt!

Towerstars lassen auch in Landshut zu viel liegen



Foto: Frank Enderle
Spielszene mit einer Großchance von Fabian Dietz

Ravensburg – In einem hart geführten Auswärtsspiel beim EV Landshut mit insgesamt 58 Strafminuten ernteten die Ravensburg Towerstars zumindest einen Punkt. In der Gesamtbetrachtung war das jedoch zu wenig, denn die Gegentreffer fielen zu einfach und erneut wurden viel zu viele Überzahlminuten nicht genutzt.

Beide Teams trugen ihre ersten Spielzüge zunächst etwas zögerlich vor, doch nach rund zwei Minuten winkte den Towerstars der erste Vorteil. Robert Kneisler bekam zwei Strafminuten wegen Hakens aufgebrummt, doch die Powerplay-Formationen agierten zu durchsichtig und mussten sogar froh sein, dass ihr Torhüter Ilya Sharipov einen Alleingang von Andreas Schwarz entschärfte. Danach entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit teils heißen Torszenen, in der 14. Minute hatten die Towerstars allerdings das glücklichere Ende. Ein missglückter Pass der Landshuter Abwehr prallte vom Schlittschuh von Fabian Dietz in den Slot, dort nahm Kapitän Max Hadraschek den Puck auf und verwandelte letztlich den Nachschuss mit der Rückhand zum 0:1. Die Freude über die Führung wurde drei Minuten später jedoch getrübt. Robert Kneisler checkte Max Hadraschek hart gegen die Bande. Für diesen war das Spiel gelaufen. Kneisler kassierte für die Aktion 5 Strafminuten. Die vielversprechende Möglichkeit, im Powerplay die Führung auszubauen, wurde nach nur einer Minute durch eine eigene Strafzeit jäh unterbrochen. Auch als diese abgelaufen war, blieb der Rest der Überzahl ohne Ertrag. Zumindest nahmen die Oberschwaben die Führung mit in die erste Pause – das war allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn in der 18. Minute kassierten sie eine weitere Strafzeit.

ANZEIGE

Auch im zweiten Spielabschnitt mussten die Towerstars nach rund zwei Minuten eine numerische Unterzahl überstehen, doch vier Minuten später fiel der 1:1-Ausgleich. Eigentlich war die Szene nicht zwingend, die Ravensburger Hintermannschaft war jedoch zu spät dran, und letztlich setzte Yannick Wenzel den Puck am linken Pfosten über die Linie. Zu diesem Zeitpunkt war auch Towerstars-Verteidiger Denis Pfaffengut verletzt in der Kabine und konnte nicht mehr eingreifen. Ärgerlich war auch, dass die Oberschwaben den Puck zuvor bei einem 3:1-Break vor dem Torabschluss vertändelten. Die Partie wurde danach nicht nur verbissener und härter, sondern es kochten auch deutlich mehr Emotionen hoch. Viel Spielfluss und Tempo kam jedoch nicht auf, dennoch gelang den Hausherren ein weiterer Treffer. Weil die Ravensburger Hintermannschaft erneut nicht auf der Höhe war, traf Yannick Wenzel diesmal von der rechten Seite auf Höhe der Torlinie zum 2:1 für Landshut. Nur 16 Sekunden nach dem Anspiel rückten die Hauptschiedsrichter erneut in den Mittelpunkt. Fabian Dietz wurde von Wade Bergman böse von den Beinen geholt und der EVL-Verteidiger kassierte nach Sichtung des Videobeweises folgerichtig eine 5+Spieldauerstrafe. Weil Matt Santos dem Übeltäter jedoch zu handfest seine Meinung geigte, reduzierte sich die Überzahl auf 3 Minuten. Diese verstrichen leider erneut ungenutzt.

Es war klar, dass die Towerstars im Schlussabschnitt wieder mehr Struktur ins Spiel bringen mussten, und das setzten sie auch prompt um. Die Pässe kamen wieder präziser, und in der 52. Minute war dann auch die bis dahin makellose Unterzahlquote der Gastgeber geknackt. Weil sich die Niederbayern einen schlampigen Spielerwechsel leisteten, kassierten sie zwei Strafminuten. Das fällige Powerplay nutzte Lukas Mühlbauer zum verdienten 2:2-Ausgleich. Die Chance, zwei Minuten später bei einer weiteren Strafe gegen Nick Pageau den dritten Treffer und eine mögliche Vorentscheidung zu erzielen, ließen die Oberschwaben bedauerlicherweise aus. Letztlich blieb es bei der Punkteteilung nach 60 Minuten.

ANZEIGE

In der erforderlichen Overtime hätte nach nur 15 Sekunden bereits Schluss sein können, doch Ilya Sharipov parierte einen Alleingang von EVL-Topscorer Jack Doremus. Etwas mehr als eine Zeigerumdrehung später fiel die Entscheidung über den Zusatzpunkt jedoch zugunsten der Gastgeber. Die Towerstars gerieten in einen Gegenstoß, und Landshut spielte die 3-gegen-1-Kombination clever zu Ende.
Headcoach Bo Subr sagte nach dem Spiel: „Es war ein hart umkämpftes und das erwartet schwere Spiel. Wir konnten uns im ersten Drittel zwar die Führung erarbeiten, kassierten im zweiten Drittel dann aber quasi aus dem Nichts zwei Gegentore. Landshut hat ein starkes Penalty-Killing, wir hätten jedoch mehr aus unseren Powerplay-Situationen machen müssen. Immerhin gelang uns das dann im Schlussabschnitt. In der Overtime bei 3 gegen 3 kann alles passieren, allerdings haben wir in den entscheidenden Szenen zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Daher ist der eine Punkt für uns heute durchaus enttäuschend.“
Am Sonntag geht es für die Towerstars im Spielplan weiter. Beim „Family Day“ in der CHG Arena sind die Selber Wölfe zu Gast, Spielbeginn ist bereits um 17 Uhr. Tickets gibt es noch an der Abendkasse.




NEUESTE BEITRÄGE

Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Aichers Augenblicke

Erdbeermond über Rotis

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung (DBSZ), ist eigentlich immer im Dienst. Gestern Abend um 23.00 Uhr zückte er sein Handy und schickte der DBSZ-Redaktion dieses Bild vom Erdbeermond über Rotis.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
„Balkonkraftwerke“

1 Million Steckersolargeräte in Betrieb

Berlin – In Deutschland sind immer mehr Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) in Betrieb. Noch im Juni dürfte bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Marke von einer Million registrierter Steckersolargeräte erreicht werden. Das ergab eine aktuelle Schätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft auf Basis von BNetzA-Daten. Der Verband geht davon aus, dass die Millionen-Marke inzwischen überschritten wurde, da zahlreiche Nachmeldungen erfahrungsgemäß erst mit einigen Wochen Zeitverzug bei d…
Am Dienstag, 24. Juni

Sommerfest des VLF Ravensburg-Waldsee

Kreis Ravensburg – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt seine Mitglieder und weitere Interessierte zu seinem diesjährigen Sommerfest am 24. Juni auf den Betrieb der Familie Kohlöffel in Horgenzell, Pfärrenbach 11, ein.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
von Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025
28 Tonnen Heizöl an Bord – Offenbar nichts ausgelaufen

Tanklastzug bei Warthausen umgekippt

Warthausen – Bei Warthausen ist heute (6.6.) in der Frühe ein Tanklastzug umgekippt.Ersten Erkenntnissen zufolge ist aus dem Tanklastzug kein Kraftstoff ausgetreten.

TOP-THEMEN

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13…

VERANSTALTUNGEN