Skip to main content
Towerstars feiern 4. Sieg in Folge

Towerstars feiern gegen Weißwasser vierten Sieg in Folge



Foto: Kim Enderle
Spielszene, Begegnung der Towerstars gegen Weißwasser

Ravensburg – Dank eines 4:1-Erfolgs über die Lausitzer Füchse haben die Towerstars am 43. Spieltag der DEL2-Hauptrunde ihre Chancen auf ein direktes Ticket ins Viertelfinale weiter untermauert und dank der parallelen Ergebnisse sogar die Möglichkeit auf Platz 2 gewahrt. Das Team von Bo Subr musste sich nach einem 0:1-Rückstand zwar in die Partie kämpfen, drehte ab dem zweiten Abschnitt aber ordentlich auf.

Vor 2.498 Zuschauern in der CHG Arena hatten die Towerstars eine selbstbewusste Startphase mit guten Möglichkeiten, ehe es in der 5. Minute zur ersten Strafzeit kam. Wegen eines harten Bandenchecks bekam Denis Pfaffengut von den Unparteiischen gar eine 5-Minuten-Strafe aufgebrummt. Die Unterzahl-formationen und nicht zuletzt Torhüter Ilya Sharipov standen fortan im Brennpunkt – über drei Minuten auch erfolgreich. Dann aber hämmerte Jérémy Beaudry den Puck kurz nach der blauen Linie zum 0:1 in die Maschen.
Zuvor hatte Louis Latta bei einem Konter die Chance auf die eigene Führung. Er scheiterte allerdings an Füchse-Keeper Anthony Morrone. Nachdem die Towerstars wieder komplett waren, dauerte es ein paar Minuten, bis sie wieder in den Rhythmus kamen. Dann aber entwickelte sich eine interessante Partie mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Weitere Treffer blieben jedoch aus.
Im zweiten Abschnitt mussten die Ravensburger Anhänger lange auf den verdienten Ausgleich warten. Aufgrund einer kurz vor der ersten Pause ausgesprochenen Strafzeit gegen die Gäste zogen die Towerstars sofort nach Wiederbeginn ein Powerplay auf, das Mat Santos bereits nach 34 Sekunden zum 1:1 vergoldete. Erik Karlsson legte auf seinen völlig frei stehenden Kollegen zurück, und bei der Direktabnahme aus kurzer Distanz gab es für den gegnerischen Torhüter nichts zu halten. Der Ausgleich wirkte in allen Belangen befreiend. Zwar konnten die Gäste immer wieder ihr gefährliches Konterspiel aufziehen, ansonsten gehörte das Spiel aber klar den Towerstars.
Knapp sechs Minuten nach dem ersten Treffer besorgte Louis Latta am linken Pfosten das 2:1. Fast eine Minute lang hatte die dritte Sturmreihe zuvor den Gegner in dessen Zone regelrecht weichgekocht. Einziges Manko danach war die Effizienz im Abschluss: Die Führung bis zur zweiten Pause hätte durchaus höher ausfallen können. Das Schussverhältnis von 26:6 zugunsten der Gastgeber sprach Bände.
Im Schlussabschnitt hatten die Towerstars zwar zunächst eine Strafzeit gegen Lukas Jung zu überstehen, sie bogen dann aber nachhaltig auf die Siegerstraße ein. Louis Latta bediente seinen Kollegen Luca Hauf mit einem öffnenden Pass an die blaue Linie und nach einem entschlossenen Antritt lupfte der Förderlizenzstürmer des ERC Ingolstadt den Puck mit der Rückhand zum 3:1 ins linke Kreuzeck. Als Leo Korus nur 73 Sekunden später gar das 4:1 markierte, war das Spiel entschieden.
Der Treffer fiel allerdings auf kuriosem Weg: Von der Mittellinie aus schlenzte Leo Korus die Scheibe aufs Tor, rund zwei Meter davor sprang sie nochmals auf und überraschte Anthony Morrone mit einer geänderten Flugbahn über die Fanghand.
Danach verwalteten die Oberschwaben das Spiel weitgehend souverän zu Ende und der vierte Sieg in Folge war perfekt. Der Vorsprung auf die Pre-Playoff-Zone konnte damit auf zehn Punkte ausgebaut werden, der Abstand auf den zweiten Platz beträgt nur noch fünf Punkte – wobei angemerkt sei, dass die Towerstars gegen Weiden noch ein Nachholspiel zu bestreiten haben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Historisches Freilichtspiel in Altusried

Lebendiges Eintauchen in das Allgäu des dramatischen Jahres 1525

Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der diesjährigen Aufführung des Freilichttheaters Altusried. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, war Premiere des beeindruckenden Stückes, bei dem 500 Leute aus dem Dorf mitspielen. Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Hier sein Bericht:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Azubi-Event am 27. Juni

After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Isny-Großholzleute

Grossholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

TOP-THEMEN

Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der dies…
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstl…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

VERANSTALTUNGEN