Skip to main content
ANZEIGE
Der Startschuss fällt am 1. August

Towerstars bereiten sich auf die neue Saison vor



Foto: Kim Enderle
Hier eine Szene vom Finale gegen Dresden.

Ravensburg – Details der Vorbereitung stehen fest: Ein Trainingslager sowie sieben Testspiele – davon vier auf eigenem Eis – sind die Kernpunkte der rund sechswöchigen Vorbereitung der Ravensburg Towerstars auf die neue Saison. Der Startschuss fällt, wie bereits in den Vorjahren, am 1. August.

In der Woche nach dem Rutenfest werden die Spieler des neuen Teams nach und nach in Ravensburg eintreffen. Am 1. August wird das Team vollständig eingetroffen sein, die Kabine beziehen und nach der Einkleidung die Eingangstests sowie die medizinischen Untersuchungen absolvieren. Bereits am Dienstag, 4. August, geht es für das Team von Headcoach Bo Subr in ein Trainingslager im tschechischen Milevsko. Dort stehen bis Samstag, 9. August, sowohl Einheiten auf dem Eis als auch Trockentraining auf dem Programm. Natürlich soll auch das Teambuilding nicht zu kurz kommen.Nach einer ersten vollen Trainingswoche auf dem heimischen Eis der CHG Arena erwartet die Towerstars am Freitag, 15. August, ein anspruchsvoller Testspielgegner: Zu Gast sind sie beim ICE-Hockey-League-Club HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck. Zwei Tage später dürfen sich dann die Eishockeyfreunde in Oberschwaben freuen, wenn das neu formierte Team in einer Neuauflage des DEL2-Finales auf die Dresdner Eislöwen trifft. In den darauffolgenden Wochen bestreiten die Towerstars fünf weitere Testspiele, drei davon auf heimischem Eis. Gegner sind unter anderem Memmingen, Winterthur und Feldkirch – allesamt Teams, die bereits in den vergangenen Jahren Gradmesser in der Vorbereitungsphase waren. Neu ist in diesem Jahr, dass die Towerstars mit zwei Spielen gegen Regensburg auf einen direkten DEL2-Konkurrenten treffen.

ANZEIGE

Alle geplanten Spiele im Überblick:

Freitag, 15.08.2025 (Uhrzeit steht noch nicht fest)
HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck – Ravensburg TowerstarsSonntag, 17.08.2025 (18.30 Uhr)
Ravensburg Towerstars – Dresdner EislöwenSamstag, 23.08.2025  (20.00 Uhr)
ECDC Memmingen Indians – Ravensburg TowerstarsDienstag, 26.08.2025  (19:30 Uhr)
Ravensburg Towerstars – EHC WinterthurFreitag, 29.08.2025 (20:00 Uhr)
Ravensburg Towerstars – Pioneers VorarlbergSonntag, 07.09.2025 (17:00 Uhr)
Ravensburg Towerstars – Eisbären Regensburg Samstag, 13.09.2025 (14.30 Uhr)
Eisbären Regensburg – Ravensburg Towerstars




NEUESTE BEITRÄGE

Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Am Donnerstag, 19. Juni, um 13.30 Uhr

Sonderführung auf der Heuneburg: Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk

Heuneburg/Pyrene – Am 19. Juni um 13.30 Uhr findet auf der Heuneburg eine Sonderführung zum Thema „Bier – ein jahrhundertealtes Kultgetränk“ statt. Passend zur gleich lautenden Sonderausstellung, welche derzeit auf der Heuneburg zu sehen ist, begeben sich die Gäste auf eine archäologische Spurensuche zum Thema Bier.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben!

Thüga Energie fördert Herzensprojekte in drei Regionen

Singen – Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder Umwelt haben, verdienen besondere Unterstützung. Aus diesem Grund stellt die Thüga Energie dreimal 5.000 Euro für regionale Herzensprojekte zur Verfügung. In den Versorgungsregionen Hegau-Bodensee, Rhein-Pfalz und Allgäu-Oberschwaben erhalten Vereine, Organisationen und Initiativen die Chance auf finanzielle Förderung.
Aichers Augenblicke

Erdbeermond über Rotis

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung (DBSZ), ist eigentlich immer im Dienst. Gestern Abend um 23.00 Uhr zückte er sein Handy und schickte der DBSZ-Redaktion dieses Bild vom Erdbeermond über Rotis.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
von Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025

TOP-THEMEN

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13…

VERANSTALTUNGEN