
Sonderführung: Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk

Heuneburg – Am Vatertag, 29. Mai, um 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr, findet auf der Heuneburg eine Sonderführung zum Thema „Bier – ein jahrhundertealtes Kultgetränk“ statt. Passend zur gleich lautenden Sonderausstellung, welche derzeit auf der Heuneburg zu sehen ist, begeben sich die Gäste auf eine archäologische Spurensuche zum Thema Bier.
Biergeschichte hautnah
Bei diesem geführten Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles Wissenswerte zur Geschichte des flüssigen Goldes: Was weiß man heute über das Bierbrauen bei den Kelten? Gab es Biergöttinnen und heilige Getränke? Welche Sorten und Geschmacksrichtungen waren bei den Kelten beliebt? Die 90-minütige Führung bietet spannende Einblicke und endet mit einem spritzigen Genusserlebnis.
Sonderausstellung zum Thema Bier
Bier gehört zu den ältesten Getränken der Welt. Seine Geschichte reicht zurück bis ins alte Ägypten. Auch die Kelten genossen das beliebte Getränk, das damals jedoch anders schmeckte und zubereitet wurde als heute. Die Ausstellung entführt die Besucherinnen und Besucher in die lange Geschichte des Biers und seiner Bedeutung für die Kelten der Heuneburg – Stadt Pyrene. Dabei erfahren sie mehr über das Kultgetränk als heiliger Trunk, über Biergöttinnen, seine Zubereitung und welche verschiedenen Sorten es früher gab. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. November zu sehen.
Service und Information
Sonderführung „Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk?“
Donnerstag, 29.05.25, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preise
Sonderführung (inklusive Eintritt)
Erwachsene € 15,00
Ermäßigte € 7,50
Öffnungszeiten
Heuneburg – Stadt Pyrene
1. April bis 2. November
Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Heuneburg – Stadt Pyrene
Heuneburg 1‒2
88518 Herbertingen-Hundersingen
Tel. +49(0)75 86. 895 94 05
info@heuneburg-pyrene.de
www.heuneburg-pyrene.de
www.schloesser-und-gaerten.de
