Schülerabend der Ravensburger Fachschule für Landwirtschaft lockte zahlreiche Gäste an

Kreis Ravensburg – Am 24. Januar fand in der Gemeindehalle Bergatreute der traditionelle Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg statt. Rund 370 Gäste folgten der Einladung der Studierenden und verbrachten gemeinsam einen geselligen Abend.
Jakob Marquart (Studierender aus dem 3. Halbjahr) begrüßte gemeinsam mit Andrea Gmeinder (Schulleiterin der Fachschule) die Gäste und versprach einen interessanten und kurzweiligen Abend. Nach Grußworten von Johann Rupp (1. Stellvertretender Bürgermeister Bergatreute), Christa Fuchs (Präsidentin der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern) und Jürgen Hespeler (VLF Ravensburg – Waldsee e.V.) führten Ronja Hummel und Manuel Schlewek (Klassensprecherin und Klassensprecher des 1. Halbjahres) souverän durch das abwechslungsreiche Programm des Abends.
Drei Fachvorträge
Drei Fachvorträge boten den Gästen spannende Einblicke in landwirtschaftliche Themen. So präsentierte Vanessa Sauter die Ergebnisse ihres Sommerarbeitsprojektes zum Thema „Vergleich von Vollmilch- und MAT-Tränkeverfahren“. Außerdem gaben die Studierende des 3. Halbjahres einen Einblick in das neue Schulprojekt „Frag den Landwirt“, in dem die Studierenden Fragen zur Landwirtschaft von Schülern aus der 12. Klasse der Waldorfschule Ravensburg beantworteten. Hierzu zählten Fragen wie „Flächenverbrauch für Biogasanlagen rechtfertigbar?“ oder „Ersatz von Pflanzenschutzmitteln möglich?“.
Sketch “TÜV für Lehrkräfte”
Zur Auflockerung nach den Vorträgen führten Studierende ihren Sketch „TÜV für Lehrkräfte“ auf, der für große Lacher im Saal sorgte.
Ehrung von 18 frisch gebackenen Landwirtschaftsmeistern
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung der 18 frisch gebackenen Landwirtschaftsmeister 2024.
Musikalisch umrahmt von der Bauernkapelle Oberschwaben
Die musikalische Begleitung übernahm die Bauernkapelle Oberschwaben unter der Leitung von Eugen Maucher, während die Freiwillige Feuerwehr Bergatreute für das leibliche Wohl sorgte.