Polizei und Rettungswagen an Asylheim in Ravensburg
Schnittverletzungen wohl wegen eines Unfalles
Foto: David Pichler (swd)
Polizeieinsatz an der Asylunterkunft in der Wangener Straße in Ravensburg am Abend des 5. Januars.
Ravensburg (swd) – Bei einem Vorfall in einer Asylunterkunft in Ravensburg in der Wangener Straße am Abend des 5. Januars sind zwei Personen verletzt worden. Ein Messer sei eingesetzt worden, hatte es zunächst geheißen. Mehrere Streifenwagen sowie Rettungswagen waren im Einsatz. Dies meldete der in Weingarten ansässige Mediendienst swd. Nachfragen unsererseits bei der Polizei in Ravensburg erbrachten keine weitere Erkenntnisse; eine Straftat sei nicht bekannt, sagte am Morgen des 6. Januars der Diensthabende in der Pressestelle des Polizeipräsidiums. Möglicherweise handelt es sich um Schnittverletzungen aufgrund eines Unfalles mit einem Glastisch, verlautete aus informierten Kreisen.
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88436 Eberhardzell
88317 Aichstetten
88339 Bad Waldsee-Reute
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
C-Junioren
SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister
Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Dramatisches Finale
D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel
Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.
Am Freitag, 24. Januar, ab 20.00 Uhr
Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg 2025
Kreis Ravensburg – Die Studierenden der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg mit den Fachrichtungen Landbau und Hauswirtschaft laden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Freunde der Fachschule als auch Interessierte recht herzlich zum traditionellen Schülerabend ein.
Die Bildschirmzeitung ist da!
Grüß Gott, Isny
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen haben wir Ausgaben auch für Leutkirch, Kißlegg, Aulendorf und Aichstetten-Aitrach. Und nun treten wir auch in Isny an.
In den Nachrichten um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr
SWR4 berichtete über Start der Bildschirmzeitung “Der Isnyer”
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale Rundfunksender SWR4 hat in seinen Nachrichten um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr kurz über das Projekt berichtet. Wer den 40-Sekunden-Clip nachhören möchte, findet ihn auf der Webseite des Senders. Hier der Link zum Beitrag auf der Webseite von SWR4: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/online-zeitung-fuer-isny-100.html
MEISTGELESEN
Erinnerung eines Sebastianspilgers
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt
Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar
Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben
Haisterkirch – Traditionsgemäß hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
Programm für Jubiläumsjahr vorgestellt
Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried besteht seit 40 Jahren
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Dessen Leiter Dr. Siegfried Roth stelllte gemeinsam mit Valeska Ulmer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, das Programm für das Jubiläumsjahr vor. Der Jahresplan enthält rund 180 naturkundliche Veranstaltungen sowie zahlreiche Umweltbildungsangebote für Schüler, Familien und Erwachsene.
Dramatisches Finale
D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel
Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.
TOP-THEMEN
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…
Kißlegg – Heinz-Erhardt, dem großen Humoristen und Schmunzelmeister der Nachkriegszeit, widmete Reiner Schupp e…