Skip to main content
Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg

Ostern zwischen Baumwipfeln 



Foto: AS
Osterhase im Skywalk Allgäu.

Scheidegg – Was raschelt da? Was krabbelt da? Wie heißt der große Baum? In der Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg sammeln Kinder rund um einen gigantischen Baumwipfelpfad nicht nur Wissen, sondern auch wissenschaftlich fundierte Glücksmomente. 

Besonders in der Osterzeit, wenn die Natur zum Leben erwacht, gibt es viel zu sehen. Ab Samstag, den 12. April, versteckt der Osterhase auf dem weitläufigen, sechs Hektar großen Waldgelände bunte Ostereier – mal hoch oben in den Baumkronen, mal gut getarnt am Waldboden. Zwischen den Eiern warten weitere Überraschungen auf die Besucher: Kreative Köpfe können sich in der Malwerkstatt austoben und kunstvoll Ostereier bemalen. Diese schmücken später den großen Osterstrauß im Restaurant „Waldglück“, das seit 1. März keine Fritteusen mehr hat. „Bei uns wird nur frisch gekocht und gebacken“, sagt Alisa Schneider, Sprecherin des Parks. „Vom Plenterwaldrösti über den Wiesenburger und die Bärlauch-Kartoffelecken bis zur Ofenknolle mit buntem Waldgemüse auf Kräuterquark.“ Und zum Nachtisch? Gibt es Eiswipfeltorte! „Klingt wild und ist es auch“, sagt Alisa Schneider, die das Geheimrezept hütet wie einen Augapfel. „Unsere Torte ist super lecker und einzigartig“.

ANZEIGE

Bastelaktionen, Jongleur-Workshops und Lesungen runden das Osterferienprogramm zwei Wochen lang ab. Alle Spielgeräte und Parkattraktionen sind dabei durchgehend geöffnet. Besonders verlockend zu dieser Zeit: „Vom Baumwipfelpfad lässt sich die frühlingshafte Landschaft entdecken“, sagt Alisa Schneider. Zwischen dem ersten zarten Grün warten auf dem Waldboden darunter ein großer Abenteuerspielplatz, das Wackellabyrinth und die klackernde Holzkugelbahn. Auf der Wiese stehen Kamerunschafe und Ziegen im Streichelzoo bereit. Über 70 interaktive Erlebnisstationen sorgen in der Waldwelt für magische und lehrreiche Momente. Erholen können sich Familien und Besucher im Biergarten mit herrlichem Panorama-Blick in die Allgäuer Alpen.
Infos zu Tickets, Preisen und Events unter www.waldwelt-allgaeu.de

Skywalk Allgäu


Terminübersicht:

Samstag, 12. April – Sonntag, 27. April: Osterferienprogramm
Samstag, 10. Mai: 4.ter Skywalk Lauf: Dieses Sportevent besteht aus einem Kinderlauf und einem Erwachsenen-Lauf. Die spektakuläre Strecke für über den Baumwipfelpfad und Teile des Parkgeländes.
Sonntag, 11. Mai: Muttertagsaktion – alle Mamas in Begleitung ihrer Kinder erhalten eine kleine Überraschung. Die Kinder können bei einer Bastelaktion ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren Mamas eine Freude machen.
Donnerstag, 29. Mai : Vatertagsaktion mit Weißwurst- Frühschoppen und musikalischer Unterhaltung durch die Musikgruppe „Stadlblech“

ANZEIGE
Skywalk Allgäu



NEUESTE BEITRÄGE

Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Öffnungszeiten über die Ostertage

Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler

Kreis Ravensburg – Am Karsamstag, 19. April, bleiben die Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler geschlossen.
85-jähriger Fahrer kam mit seinem Fahrzeug in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab

Tödlicher Unfall bei Berg: Auto prallte gegen Haus

Berg – Am Mittwochnachmittag (16.4.) ist ein 85-jähriger Autofahrer bei Berg (bei Ravensburg) mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem VW in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Haus geprallt. Er starb am Unfallort.
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt

Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai

Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

MEISTGELESEN

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

VERANSTALTUNGEN