Ostern auf der Waldburg – ein Spektakel

Waldburg – Das Museum auf Schloss Waldburg lädt vom 18.04. bis 22.04. jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr ein. Das Team der Waldburg bietet für Familien ein neues Veranstaltungsformat an.
Die Gauklertage verbinden als Spektakel die Geschichte des Museums auf der Waldburg mit der Geschicklichkeit von mittelalterlicher Gaukelei. Gerade das Osterwochenende ist ein ganz besonderer Termin auf der Waldburg. Jährt sich hier doch der Bauernkrieg zum 500. Male. Ein Ereignis das prägend für die Weltgeschichte ist.
Speziell zu diesem Thema zeigt das Team auf der Waldburg, wie scharf Schwerter sein können. Markus Jäck aus München zeigt auf der Bühne der Waldburg, wie gefährlich solche Waffen waren.
Der jüngste Gaukler Deutschlands unterhält die Kinder. An den Gauklertagen über Ostern haben wir dann Gaukler aus Ulm, Bregenz, Scheidegg, dem Schwarzwald und Ravensburg auf der Waldburg. Tolle, spezielle Führungen begeistern mit Themen die auch in die heutige Zeit passen. Migration und Zuwanderung früher und heute. Der Vergleich zwischen den Stauferkaisern und der heutigen Politik. Hier kommen wirklich überraschende Denkansätze ans Licht. Die Auswirkungen des Bauernkrieges spüren wir bis heute. Dies wird an Ostern eben auch ein Teil der Bauernkriegsführungen sein. Der Waldburger Burgnarr Ulkbert erklärt den Museumsbesuchern den Begriff der Narrenfreiheit und hält der heutigen modernen Gesellschaft den Narrenspiegel vor. Reflektion ist hier das Thema. Das Highlight zum Tagesabschluss ist immer ein Feuerspectacel vom Feuerspuckweltmeister Egon Rusch aus Bregenz.
Ostern 1525 ist ein Thema, das schon Bernhard Pesch in seinem Buch über die Geschehnisse vor 500 Jahren thematisiert. Christoph Wegele bringt mit seinem Roman „Die Rache des Henkers“ spannende Geschichten zum Bauernkrieg zu Papier. Ostern 2025 zu eben diesem 500 jährigen Jubiläum erwartet die Besucher der Waldburg mit den Gauklertagen ein Event das Kinderaugen zum strahlen bringt und Menschen für die Geschichte unserer Region sensibilisiert und begeistert.
