Neuer Fahrgastbeirat nimmt Arbeit auf

Region – Der neu aufgestellte Fahrgastbeirat des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds (bodo) hat seine Arbeit aufgenommen. 17 ehrenamtliche Mitglieder vertreten die Interessen der Fahrgäste gegenüber dem Verbund und seinen Gesellschaftern. So arbeiten sie an einem besseren Nahverkehr im Bodenseekreis, im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg mit.
Die Männer und Frauen, die ein Komitee aus mehr als 150 Bewerbungen ausgewählt hat, kommen aus allen Teilregionen des bodo-Verbundgebiets und vertreten die ganze Vielfalt der Fahrgäste. Das schließt, neben unterschiedlichem Alter, Geschlecht und Nutzungsverhalten auch Menschen mit verschiedenen körperlichen Einschränkungen ein. „So gelingt es, dass vielerlei Mobilitätsbedürfnisse eine starke Stimme bekommen“, sagt bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz. „Das ist wichtig, denn unser Nahverkehr mit Bus und Bahn kann und muss noch besser werden. Auf diesem Weg brauchen wir ehrliche Kritik und einen intensiven Austausch mit unseren Fahrgästen.“
Unter anderem werden die Ehrenamtlichen als Qualitätsprüfer in der Region unterwegs sein. Gemeinsam mit etwa 50 weiteren so genannten Quality-Scouts, die sich ebenfalls ehrenamtlich einbringen, dokumentieren sie, was im Nahverkehr gut oder weniger gut funktioniert. Sie berichten dabei von ihren persönlichen Erfahrungen als Fahrgäste, stehen dem Verbund aber auch für gezielte Checks bestimmter Angebote zu Verfügung.
Der Beirat nimmt gerne Kritik und Wünsche aus den Reihen der Fahrgäste entgegen, diskutiert sie und setzt sich für Verbesserungen ein. Wer den Ehrenamtlichen etwas mitteilen möchte, schreibt eine E-Mail an fahrgastbeirat@bodo.de.