Museum auf der Waldburg öffnet zum 15. März seine Tore
Waldburg – Ein Jubiläumsjahr erwartet die Besucher 2025. 500 Jahre ist es her, dass die größte
Freiheitsbewegung des Mittelalters in unserer Region mit dem Vertrag von Weingarten beendet
wurde. Diesem Thema werden wir uns auf der Waldburg natürlich auch widmen. Eine
Sonderausstellung, die Bauernoper- ein Singspiel als Open Air, verschiedene Kunstausstellungen die
dieses Thema aufgreifen erwarten die Besucher ab dem 15.03.2025.

Aber die neue Saison auf der Waldbug bietet noch vieles mehr. Wir beginnen am 15. März und am
16. März von 10.00 bis 18.00 Uhr mit einem kleinen Kunsthandwerkermarkt. Dazu ein Showprogramm im
historischen Innenhof der Waldburg. Zu Ostern dann 4 Tage zum ersten Male unsere Gauklertage mit
einem Programm, das zum herzhaft Lachen einlädt. Verschiedene Gaukler werden den Besuchern ein
Lächeln ins Gesicht zaubern. Magie und Akrobatik weht durch den Hof der Waldburg. In den
Pfingstferien dann unsere Burgfantasie als großer Mittelalter-Event steckt einen wunderbaren Reigen
an Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte ab.
Ganz neu gibt es viel zu erleben für Kinder und Familien. TÄGLICH ein Kinderprogramm auf der
Waldburg in das auch eine kindgerechte Familienführung eingeplant ist. Jeden Sonntag dann ein
Familientag mit einem Showprogramm im Innenhof der Waldburg. Unser Kinder-Ritter-Turnier ist ab
15. März auch inkludiert im Eintrittspreis auf der Waldburg. Also viel zu erleben in den Mittelalterlichen
Erlebniswelten auf einer der schönsten Burgen Deutschlands.
Öffnungszeiten 2025:
15.03.2025 Täglich (außer Montag) von 10-18 Uhr
Saisonende 02.11.2025
Mittelalterliche Erlebniswelten Schloss Waldburg mobil: 0170-3867302
Lokation/Navi: Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg museum@schlosswaldburg.de
Postanschrift: Schloss Waldburg Max Haller Seestr.6 88239 Wangen/Karsee www.schlosswaldburg.de