Max Hallers Werk in zweiter Auflage
Waldburg – Zwei neue Bücher, die die Waldburg thematisieren. Eine kleine Broschüre, die Staufersaga, erklärt, welch beeindruckende Geschichte die Waldburg während der 300 Jahre gespielt hat, in der die Staufer Kaiser und Könige in Europa gestellt haben. In dieser Broschüre werden die Verbindungen zwischen den Waldburgern und den Staufern beleuchtet. Geschichten, die das Leben vor Jahrhunderten
geschrieben hat. Ein Stück Heimatgeschichte einfach auf den Punkt gebracht. Die Staufersaga wurde
von Max Haller verfasst.
Christoph Wegele hat letztes Jahr genutzt, um passend zum 500. Jubiläum des Bauernkrieges
einen Roman mit eben diesem Thema zu schreiben. Der Roman „Die Rache des Henkers“ spielt in
den Wirren des Bauernkrieges, der vor 500 Jahren über Deutschland hinweggefegt ist. Eine Lektüre,
die das Leben zur Zeit des Bauernkrieges thematisiert. Das Landsknechtstum wird beleuchtet, das
Handwerk eines Henkers wird dargelegt. Der Roman spielt zum Teil in unserer Region und gibt
Einblicke in das Leben der Menschen vor 500 Jahren.
„Schatzmeister der Kaiser“, der Roman von Max Haller, der zur Stauferzeit spielt, ist inzwischen in der
zweiten Auflage. Alle drei Bücher sind im Web-Shop des Museum erhältlich oder direkt auf der
Waldburg im Waldburger Fan Shop.
Für das kommende Jahr sind Lesungen in Kombination zu Henkerführungen im Museum auf der
Waldburg geplant.
Hier die Termine für den März 2025:
15.03. ab 10.00 Uhr Saisoneröffnung & Kunsthandwerkermarkt mit Gaukelei im Museum
16.03. ab 10.00 Uhr Saisoneröffnung & Kunsthandwerkermarkt mit Gaukelei im Museum
23.03. Familiensonntag mit Showprogramm im historischen Innenhof
30.03. Familiensonntag mit Showprogramm im historischen Innenhof
Neu ist, dass auf der Waldburg in allen Schulferien in Baden Württemberg ein Kinderprogramm auf
der Waldburg angeboten wird. Täglich viel zu erleben für Familien, für Kinder und Erwachsene.
JEDEN Sonntag dann ein Familientag mit einem Showprogramm im Innenhof der Waldburg. Unser
Kinder-Ritter-Turnier ist ab 15.03. auch inkludiert im Eintrittspreis auf der Waldburg. Also viel zu
erleben in den Mittelalterlichen Erlebniswelten auf einer der schönsten Burgen Deutschlands.
Öffnungszeiten 2025:
15.03.2025 Täglich (außer Montag) von 10-18 Uhr
Saisonende 02.11.2025
