Landkreis Ravensburg sucht ehrenamtliche Patientenfürsprechende
Kreis Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg sucht zum 1. Juli engagierte Personen für das Ehrenamt des Patientenfürsprechenden im Landkreis Ravensburg. Die ehrenamtliche Tätigkeit beinhaltet die Beratung und Interessenvertretung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen.
Patientenfürsprechende sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und den versorgenden Institutionen. Sie bieten Beistand in schwierigen Situationen und informieren über Rechte. Ziel dieser unabhängigen Interessensvertretung ist es, unkompliziert zu helfen und neutral zu beraten. Neben vertrauensvoller persönlicher Beratung nehmen Patientenfürsprechende Anliegen, Wünsche und Beschwerden auf. “Als Ansprechpersonen auf Augenhöhe tragen Sie zur Klärung und Entschärfung von Konflikten bei und vermitteln zwischen den Beteiligten. Außerdem sind Sie fester Bestandteil der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) im Landkreis und beraten Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen. Daher ist dies ein sehr wichtiges Ehrenamt im Landkreis Ravensburg,” erklärt Reinhard Friedel, Dezernent für Arbeit, Soziales und Bildung.
Die Patientenfürsprechenden werden vom Kreistag bestellt und erhalten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung. Kosten für Fort- und Weiterbildungen für das Tätigkeitsspektrum werden übernommen. Neben Einfühlungsvermögen für die Sorgen und Probleme anderer Menschen sind Engagement, Kommunikationsfreude, die Fähigkeit des geduldigen Zuhörens, ein sicheres Auftreten, die Fähigkeit zur Vermittlung in Konfliktfällen, Eigenschaften, die Patientenfürsprechende mitbringen sollten. Von Vorteil sind außerdem Kenntnisse über das Gesundheitswesen, über Patientenrechte, über die Abläufe in einem Krankenhaus sowie Kenntnisse über Behandlungs- und Versorgungssysteme für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Bewerbungen bis 21. April möglich
Das Landratsamt Ravensburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Position der ehrenamtlichen Patientenfürsprechenden an und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, um eine paritätische Besetzung zu erreichen. Interessenten können sich bis zum 21. April unter Einsendung aussagekräftiger Unterlagen bei Herrn Andreas Hollacher (a.hollacher@rv.de) bewerben. Herr Hollacher erteilt auch Informationen zur Tätigkeit (Tel.: 0751/85-3123).