Kreissparkasse Ravensburg erhält Auszeichnung

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sie zum 14. Mal in Folge als Premium-Partner Förderberatung ausgezeichnet.
Benedikt Kißlinger, stv. Vorsitzender des Vorstands Kreissparkasse Ravensburg, Andreas Middelberg, stv. Vorstandsmitglied und Direktor Firmenkunden und Walter Braun, Direktor Privatkunden, Zahlungsverkehr und Marktservice der Kreissparkasse Ravensburg, nahmen die Urkunde entgegen.
„Der erfolgreiche Einsatz von Förderdarlehen sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kundengeschäft bestätigt der Kreissparkasse Ravensburg höchste Beratungsqualität und besten Service“, so die LBBW. „Wir freuen uns über die Auszeichnung und insbesondere darüber, dass wir für die Menschen in der Region und die regionale Wirtschaft ein wichtiger Beratungspartner sind“, führt Benedikt Kißlinger bei der Urkundenübergabe aus.
„Ein großer Teil der Fördermittel wurde an unsere gewerblichen Kunden ausgereicht, die Unternehmen in der Region. Damit konnten wir die regionale Wirtschaft stärken. Im Bereich Wohnungsbau haben wir private Investoren insbesondere bei energetischen Sanierungsmaßnahmen und bei der Errichtung bzw. dem Erwerb energetisch hochwertiger Neubauten unterstützt. Besonders stolz sind wir auf den hohen Anteil der ausgereichten Fördermittel mit Nachhaltigkeitsmerkmalen“, erläutert Andreas Middelberg.
Marktführer bei der Vergabe von Förderkrediten
Mit einem Anteil von 50% ist die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg Marktführer bei der Vergabe von Förderkrediten der KfW und der L-Bank. Somit tragen Sparkassen aktiv zur regionalen Wirtschaftsförderung bei und unterstützen mit Fördermitteln für den Klimaschutz die „Energiewende“ vor Ort. Der Service für die Kunden: Sie möchten als Privatperson bauen, sanieren, ein Unternehmen gründen? Oder Ihr eigenes Unternehmen festigen, erweitern, übergeben, oder in Energie und Umwelt sowie Forschung, Entwicklung und Digitalisierung investieren? „Auch in Zukunft werden wir unsere Kunden mit hoher Fachkompetenz begleiten und über mögliche Fördermittel des Bundes oder des Landes umfassend beraten – sprechen Sie mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater“, ergänzt Walter Braun.