Skip to main content
Agnieszka Brugger MdB stimmte ihre Parteifreunde auf den Bundestagswahlkampf ein

Kreis-Grüne hatten Mitgliederversammlung



Foto: Bündnis 90/Die Grünen
Die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger spricht auf der Kreismitgliederversammlung am 10. Dezember im Kornhaus-Saal in Ravensburg.

Ravensburg – Kreisverband Ravensburg von Bündnis 90 / Die Grünen hat vor kurzem eine außerordentliche Kreismitgliederversammlung abgehalten. Hier die Pressemitteilung von Seiten der Kreis-Grünen:

Mit Optimismus und Rückenwind gehen die Grünen im Kreisverband Ravensburg in den kurzen Bundestagswahlkampf. In einem mitreißenden Vortrag stimmte Agnieszka Brugger, Ravensburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, die Parteibasis auf den Wahlkampf ein. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken! Wir haben gute Antworten auf die Herausforderungen unsicherer Zeiten. Wir wollen regieren und die Zukunft Deutschlands gestalten“, rief sie den Mitgliedern zu. Sie beantwortete ausführlich die zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher zum Koalitionsbruch durch die FDP, zur Syrien- und Ukrainepolitik, zu den Folgen der amerikanischen Präsidentenwahl und zu vielen anderen aktuellen Themen.

ANZEIGE

Sie spüre eine starke Aufbruchsstimmung von der Parteiführung bis an die Basis, in ihrer eigenen Fraktion, im Bund, im Land und in den Kreisverbänden. Nicht nur die Stimmung sei gut, so Brugger: „Auch bei den Mitgliedern und in den Umfragen geht es für uns klar nach oben“.

Die erfahrene Verteidigungspolitikerin warnte eindringlich vor einem Nachlassen der Unterstützung für die Ukraine. Putin habe klar gesagt, dass er, sollte er den Krieg gegen die Ukraine gewinnen, die Nato insgesamt als nächstes Ziel ausersehen habe. Brugger warb deshalb für eine „wehrhafte Demokratie“. Brugger sagte:„Die Menschen in unserem Land wissen, was los ist in der Welt und machen sich Sorgen. Wir müssen klar über die Gefahren sprechen, ehrliche Antworten geben und uns vorbereiten. Indem wir die Bundeswehr und den Zivilschutz gut auszustatten, aber auch uns besser vor Cyber-Angriffen zu schützen.

ANZEIGE

Sicherheit hat eine ganz neue Bedeutung bekommen, und die gibt es nicht zum Nulltarif. Das lässt sich nicht einfach aus einem Haushalt heraussparen, indem Ausgaben für Kitaplätze, Rente oder Klimaschutz gekürzt werden. Unsere Sicherheit und unser gesellschaftlicher Zusammenhalt müssen uns mehr wert sein

Den Rückenwind und den Aufwärtstrend konnten auch die beiden Kreisvorsitzenden Roswitha Pohnert und Moritz Haag bestätigen. So seien seit November diesen 20 Parteieintritte im Kreisverband zu verzeichnen gewesen. „In Berlin kommen sie kaum noch damit nach, all die neuen Mitglieder überall im Land zu erfassen“, so Roland Frommlet, Kassier und Mitglied des Kreisvorstands. Auch während der Kommunalwahl im Frühjahr habe es zahlreiche Eintritte gegeben, berichtete Kreisgeschäftsführerin Anna Wiech. Erstmals überschreitet damit der Kreisverband Ravensburg die Zahl von 300 Mitgliedern.

ANZEIGE

Die kurzfristig einberufene Mitgliederversammlung war nötig geworden, weil die Grünen noch rechtzeitig vor der Bundestagswahl am 23. Februar nächsten Jahres einen Programmparteitag abhalten werden, zu dem der Kreisverband Delegierte zu wählen hatte. Martina Straub und Roland Frommlet und Anna Gorret-Fuchs und Robert Klauer als Ersatz-Delegierte vertreten die Region am 26. Januar in Berlin.




NEUESTE BEITRÄGE

Nach Einbruch in Apotheke

Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen. Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
Am Samstag, 25. Januar: „Warm anziehen und das Tanzbein schwingen“

Guggenmusiken spielen am Baumwipfelpfad

Scheidegg – Achtung, am Samstag, 25. Januar, wird es in der sonst so friedlichen Waldwelt Skywalk Allgäu laut: Zwei Guggenmusiken und ein Faschingsverein heizen von 12.00 bis 17.00 Uhr den Gästen rund um den Baumwipfelpfad mit bunten Kostümen und wilden Rhythmen ein.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Fingerfood – kreative Häppchen für jede Gelegenheit

Online-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren am Freitag, 14. Februar

Region – Entdecke die Welt des Fingerfoods: Schnapp dir deine Kochlöffel und sei dabei, wenn wir gemeinsam köstliche Kleinigkeiten zaubern! In unserem interaktiven Online-Workshop lernst du einfache und schnelle Rezepte, die perfekt für jede Party oder einen gemütlichen Abend mit Freunden sind.
Seniorin kam mit dem Schrecken davon

Auto landet in Glasfront

Überlingen – Hoher Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen (23.1.) gegen 9.00 Uhr bei einem missglückten Parkmanöver vor einem Sanitätsgeschäft in der Hägerstraße in Überlingen. Eine 78 Jahre alte MG-Lenkerin wollte auf dem Parkplatz rangieren und fuhr dabei, anstatt rückwärts aus der Parklücke, vorwärts in die Glasfront des Geschäfts. Dabei entstand am Auto rund 10.000 Euro Sachschaden, an der Glasfront wird dieser auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

MEISTGELESEN

Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

VERANSTALTUNGEN