Kinderliteratursommer auf der Waldburg

Waldburg – Drei Kinderbuchautoren auf der Waldburg. Alle zwei Jahre findet der Literatursommer Baden-Württemberg statt und ist inzwischen ein wichtiger Teil der vielfältigen Kulturlandschaft
Baden-Württembergs geworden. Am 07.08., 21.08. und am 04.09.24 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr empfängt die Waldburg interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum Thema: 12 NEUE Artikel für die Freiheit – ein Workshop für Kinder,
Die literarische Tradition unseres Bundeslandes mit großartigen Autoren wie Schiller, Mörike bis hin zu Safranski soll gewürdigt werden. Die Literatur hilft uns die Geschichte besser zu verstehen und ist ein Werkzeug, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Die Kinder, die Säulen auf die unsere
Zukunft gebaut wird, sollen auf interessante Weise an Literatur und Geschichte herangeführt werden. Ein einmaliges Erlebnis für Kinder – kommen sie hier doch in Kontakt mit Autoren und kindgerechter Literatur.
Im kommenden Jahr steht ein für die Region sehr bedeutsames historisches Jubiläum an – 500 Jahre Bauernkrieg. Die Themen Literatur und Bauernkrieg werden auf spannende Weise für Kinder verknüpft und aufbereitet.
An drei Terminen lädt die Waldburg zum KINDERLITERATURSOMMER ein. Am 07.08., 21.08. und am 04.09.24 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr empfängt die Waldburg interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum Thema: 12 NEUE Artikel für die Freiheit – ein Workshop für Kinder
GEPLANTES PROGRAMM:
10 Uhr Treffpunkt am Museumseingang
Start der Sonderführung „500 Jahre Bauernkrieg KIDS“
11.15 Uhr Treffpunkt Würfelraum
Lesung der Schriftstellerin (je nach Termin Nina Blazon, Uticha Marmon oder Karin Zipse)
Im Anschluss zum Mitschreiben: zwölf neue Artikel für die Freiheit!
14.30 Uhr Treffpunkt Vinothek
Kunst- und Druckwerkstatt mit Thomas Carl an der Gutenberg Presse.
Es gibt Kinderführung auf der Waldburg zum Bauernkrieg vor 500 Jahren. Besonderes Augenmerk gilt den 12 Artikeln der Bauern. Drei Kinderbuchautorinnen an drei Terminen lesen aus ihren Geschichten. Gemeinsam werden neue Artikel für die Freiheit entwickelt – von Kindern für die heutige Gesellschaft! In der anschließenden Druck- und Grafikwerkstatt (Druckerpresse, Stempel, Kalligraphie, Schreibmaschine, iPad) können die neuen Kinder-Artikel von der Waldburg künstlerisch vervielfältigt werden.