Skip to main content
ANZEIGE
Freitag, 25. Juli (14–23 Uhr) und Samstag, 26. Juli (10–23 Uhr)

GreenPulse Festival auf Schloss Achberg – Natur erleben. Zukunft gestalten.



Schloss Achberg – Erstmals findet in diesem Sommer das GreenPulse Festival auf Schloss Achberg statt – ein neues Festival im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg. Unter dem Motto „Natur erleben. Zukunft gestalten.“ widmet sich das Festival den Themen Natur, Nachhaltigkeit, Kultur und gemeinsames Engagement – mit einem vielfältigen Programm für alle Generationen.

An zwei Tagen – Freitag, 25. Juli (14–23 Uhr) und Samstag, 26. Juli (10–23 Uhr) – bietet das Festival Raum für Impulse, Begegnungen und Mitmachangebote. Über 40 Mitwirkende gestalten ein buntes Programm aus Workshops, Exkursionen, Vorträgen, Gesprächen, Musik und künstlerischen Darbietungen.

Einige Highlights aus dem Programm:

Kreative Angebote für Kinder & Familien beim NaTour.Bauwagen
Teilnahme & Eintritt:
– Kinder in Begleitung Erwachsener: freier Eintritt (hierfür ist ebenfalls ein Ticket erforderlich)
– Junge Erwachsene erhalten 50 % Ermäßigung
– Tickets & vollständiges Programm: www.greenpulsefestival.de

Unterstützt wird das Festival von einem breiten Bündnis, darunter die Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg, die elobau Stiftung, die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg sowie die Heinz Sielmann Stiftung.
Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein – für ein Wochenende voller Naturerlebnisse, neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Vorträge und Gespräche u. a. mit ZEIT-Journalistin Christiane Grefe, Biolandwirt Sepp Braun, Kräuterkundige Susanne Fischer-Rizzi, Investigativjournalist Uwe Ritzer und Physiker Ulrich Mück

Live-Podcast „Wunderkammer“ mit Fritz Habekuß & Dominik Eulberg

Unternehmer*innen-Panel zu nachhaltigem Wirtschaften mit Dagmar Fritz-Kramer (Baufritz), Alma Spribille (WeTell) und Rosalie Dorn (Rapunzel Naturkost)

„Sounds of Nature“ – die große Biodiversitäts-Show von DJ und Ökologe Dominik Eulberg

Konzert zur Artenvielfalt mit Mitgliedern des Orchesters des Wandels

Improtheater, Fassadenprojektionen und Besuch der aktuellen Kunstausstellung

Workshops & Exkursionen u. a. zu Pflanzenheilkunde, Vogelstimmen, Naturfotografie, Yoga, Ayurveda, Fledermäusen




NEUESTE BEITRÄGE

Blutfreitag am 11. Juli

Mit Sonderzügen zum Heilig-Blutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Am Donnerstag, 26. Juni

Fortbildungsreihe Teil 3 zum Thema Spracherwerb

Weingarten – Die sechsteilige Fortbildungsreihe „Gemeinsam Stark! Kompetenzen für Engagierte & Neugierige“ im Rahmen der Geflüchteten- und Integrationsarbeit im Landkreis Ravensburg geht weiter. Am Donnerstag, 26. Juni, steht von 19.00 bis 21.00 Uhr mit Baustein 3 das Thema „Sprache verstehen lernen. Wichtige Grundlagen des Spracherwerbs“ auf dem Programm.
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN