Skip to main content
ANZEIGE
Vom 7. bis 18. Juni

Ferienprogramm und Burgfantasie auf der Waldburg



Foto: MH

Waldburg – Vom 7. bis zum 18. Juni gibt es täglich Kinder-Ferien-Programm auf der Waldburg! Ein tolles Programm erwartet euch:

10:00 Brunhilde, der Drache begrüsst euch
10:30 Kinder-Ritterturnier Armbrustschießen – Showbühne
11.00 Kinderführung & Erwachsenenführung Treffpunkt 1. Stock
12.00 Abenteuer mit Kasperle & Co. im Innenhof
12.30 Kinder-Ritterturnier Schwertkampf – Showbühne

ANZEIGE

Unser Bistro mit kleiner Mittagskarte ist geöffnet

13.30 Überraschungsprogramm – Showbühne
14:00 Kinderführung & Erwachsenenführung Treffpunkt 1. Stock
15.00 Abenteuer mit Kasperle & Co. im Innenhof
15.30 Kinder-Ritterturnier Armbrustschießen – Showbühne
16:00 Kinder-Ritterturnier Schwertkampf – Showbühne
16:30 Brunhilde der Drache besucht euch
17.00 Luftballonschwerter zum Mitnehmen
18.00 Die Waldburg schließt, die Magie muss sich erholen

ANZEIGE

An den Sonntagen erwartet euch noch zusätzliches Showprogramm auf der Bühne.

Mittelalter-Spektakel vom 19. bis 22. Juni

Burgfantasie, das große Mittelalter Spektakel vom 19.06. bis zum 22.06., von 10 bis 22 Uhr (am 22.06. bis 18 Uhr) Eines der großen Mittelalter Spektakel im Süden mit Showprogramm, großem Ritterlager, kleinem Märktle und Abendprogramm für Erwachsene erwartet euch. Gaukler, Bauchtänzerinnen, Drachen, Trolle, Barden, Hexen, Henker, Feuerspucker und mehr freuen sich darauf euch zu begeistern. Im Fotoshooting-Raum warten schicke Prinzessinnenkleider, Rüstungen, Kettenhemden und Accessoires darauf für Erinnerungsfotos in Szene gesetzt zu werden.

ANZEIGE

Kinder und Erwachsene können sich mit der Gespensterrallye und der Burgrallye durch die Burg rätseln und eine Belohnung verdienen. Kuschelt euch im Märchenzelt ein und schaut einen Waldburger Märchenfilm oder lest selbst ein Märchen. Genießt die Aussicht von der Aussichtsplattform auf dem Dach der Waldburg. Ein mittelalterlicher Kinderspielplatz mit Sackhüpfen, Hula-Hoop, Ringewerfen, Stelzenlauf und mehr lädt bei trockenem Wetter zum Spielen ein.
Weitere Informationen zur allen Veranstaltungen und der Waldburg unter: www.schlosswaldburg.de




NEUESTE BEITRÄGE

Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Am Donnerstag, 19. Juni, um 13.30 Uhr

Sonderführung auf der Heuneburg: Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk

Heuneburg/Pyrene – Am 19. Juni um 13.30 Uhr findet auf der Heuneburg eine Sonderführung zum Thema „Bier – ein jahrhundertealtes Kultgetränk“ statt. Passend zur gleich lautenden Sonderausstellung, welche derzeit auf der Heuneburg zu sehen ist, begeben sich die Gäste auf eine archäologische Spurensuche zum Thema Bier.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben!

Thüga Energie fördert Herzensprojekte in drei Regionen

Singen – Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder Umwelt haben, verdienen besondere Unterstützung. Aus diesem Grund stellt die Thüga Energie dreimal 5.000 Euro für regionale Herzensprojekte zur Verfügung. In den Versorgungsregionen Hegau-Bodensee, Rhein-Pfalz und Allgäu-Oberschwaben erhalten Vereine, Organisationen und Initiativen die Chance auf finanzielle Förderung.
Aichers Augenblicke

Erdbeermond über Rotis

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung (DBSZ), ist eigentlich immer im Dienst. Gestern Abend um 23.00 Uhr zückte er sein Handy und schickte der DBSZ-Redaktion dieses Bild vom Erdbeermond über Rotis.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
von Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025

TOP-THEMEN

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13…

VERANSTALTUNGEN