Ein buntes Programm für Groß und Klein

Heuneburg/Stadt Pyrene – Am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, dürfen sich Besucherinnen und Besucher der Heuneburg – Stadt Pyrene auf ein tolles Mitmach- und Führungsangebot freuen. Eine Ostereiersuche, Osterbasteleien und eine Familienführung sorgen für großen Spaß für die ganze Familie. Für Erwachsene gibt es interessante Führungen und einen Workshop „Grüne Kräuter“ mit der Heilpraktikerin Agnes Weiß.
Osterbasteleien und spannende Führungen
Am Ostersonntag, 20. April, findet um 13.30 Uhr eine Klassische Standardführung statt. In 60 Minuten bekommen die Gäste beim Rundgang über das Plateau einen Einblick in die Geschichte der keltischen Siedlung und werden über aktuelle Grabungs- und Forschungsprojekte informiert. Ab 13.00 Uhr dürfen Kinder mit Naturfarben Ostereier färben und Osterkörbchen basteln.
Am Ostermontag, 21. April findet um 13.30 Uhr die neue, familiengerechte Sonderführung „Wer waren die Kelten und wie lebten sie?“ statt. Die jungen Gäste tauchen gemeinsam mit ihren Eltern in das Leben vor 2500 Jahren ein und erfahren bei einem kindgerechten Rundgang alles über die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner der Keltenstadt. Außerdem warten knifflige Rätsel und unterhaltsame Mitmachaktionen auf die Kinder. Eine Ostereiersuche auf dem weitläufigen Plateau sowie Osterbasteleien in Mauchers Bastelmobil garantieren Spaß pur.
Workshop „Grüne Kräuter – Alte Heilpflanzen wiederentdecken“
Am Ostermontag, 21. April können sich Besucherinnen und Besucher außerdem gemeinsam mit Heilpraktikerin Agnes Weiß auf einen dreistündigen Kräuterrundgang begeben. Bereits in der Keltenzeit wurden Pflanzen von den Menschen naturheilkundlich genutzt. Unter anderem sind Spitzwegerich, Holunder oder Gundelrebe besonders heilkräftig und beeinflussen die Gesundheit auf wohltuende Weise. Bei diesem spannenden Rundgang begeben sich die Gäste auf die Suche nach wirksamen einheimischen Pflanzen, die auch heute noch als Nahrung und zur Heilung dienen. Die Wirkungen der einzelnen Pflanzen und die Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke werden dabei mit allen Sinnen erfahren.

Familientag auf der Heuneburg, Foto: Ina Schultz
Service und Information:
Ostern auf der Heuneburg – buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie
Führungen
Ostersonntag, 20. April 2025
13.30 Uhr: Klassische Führung
Erwachsene 3,00 € (zzgl. 5,00 € Eintritt)
Ermäßigte 1,50 € (zzgl. 2,50 € Eintritt)
Familien 7,50 € (zzgl. 12,50 € Eintritt)
Ostermontag, 21. April 2025
13.30 Uhr: Sonderführung für Familien: „Wer waren die Kelten und wie lebten sie?“
Erwachsene 5,00 € (zzgl. 5,00 € Eintritt)
Ermäßigte 2,50 € (zzgl. 2,50 € Eintritt)
Familien 12,50 € (zzgl. 12,50 € Eintritt)
14.00 Uhr Workshop „Grüne Kräuter – Alte Heilpflanzen wiederentdecken“
Pro Person: € 30,00
Hinweis
Eine Anmeldung zum Workshop ist telefonisch unter +49(0)75 86. 895 94 05 oder per E-Mail an info@heuneburg-pyrene.de erforderlich.
Öffnungszeiten
Heuneburg – Stadt Pyrene
1. April bis 2. November
Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €
Familien 12,50 €
Heuneburg – Stadt Pyrene Heuneburg 1‒2 88518 Herbertingen-Hundersingen Tel. +49(0)75 86. 895 94 05, info@heuneburg-pyrene.de, www.heuneburg-pyrene.de, www.schloesser-und-gaerten.de