„Die Notfallmedizin bleibt meine Leidenschaft“

Ravensburg – Dr. Kerstin Kunz, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme am St. Elisabethen-Klinikum der Oberschwabenklinik, wechselt an die Rems-Murr-Kliniken nach Winnenden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest – spätestens zum 30. September 2025 wird die 49-Jährige die OSK verlassen.
„Nach über zwei Jahrzehnten in Ravensburg ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Die Notfallmedizin bleibt dabei meine Leidenschaft“, sagt Dr. Kunz. Die gebürtige Pfullendorferin ist seit 2004 im St. Elisabethen-Klinikum tätig, hat hier auch ihre Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin absolviert und sich zur Klinischen Akut- und Notfallmedizinerin weitergebildet. Seit 2019 ist sie die erste Chefärztin der Zentralen Notaufnahme und hat diese fachlich wie strukturell weiterentwickelt.
„Dr. Kunz hat die Notaufnahme am EK mit großem Einsatz entscheidend geprägt. Wir verlieren eine sehr engagierte und hochkompetente Kollegin“, so der Ärztliche Direktor der OSK, Prof. Dr. Oliver Rentzsch. „Der Weg vom Praktischen Jahr bis zur Chefärztin an unserem Haus ist etwas ganz Besonderes“, betont Franz Huber, Geschäftsführer der Oberschwabenklinik. „Dr. Kunz hat die Herausforderungen der Notfallmedizin nie gescheut, ist hervorragend in der Region vernetzt – gerade auch mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen – und hat sich mit viel Gespür für die Belange der OSK eingebracht. Dafür gebührt ihr große Anerkennung.“ Dr. Kunz ist stellvertretende Vorsitzende der Kreisärzteschaft und in verschiedenen Fachgremien auf Landesebene aktiv.