Skip to main content
ANZEIGE
Towerstars Ravensburg

DEL2 veröffentlicht Spielplan – Countdown auf neue Saison läuft



Foto: Kim Enderle
27 Tim Gorgenländer (Ravensburg Towerstars) 71 Adam Kiedewicz (Dresdner Eisloewen)

Ravensburg – Wie bereits bei der Live-Sendung mit der öffentlichen Auslosung der Spielplan-Plätze ermittelt, starten die Ravensburg Towerstars am Freitag, 13. September, mit einem Auswärtsspiel in Crimmitschau in die neue Hauptrunde.

Ebenfalls gegen ein sächsisches Team, konkret die Dresdner Eislöwen, bestreiten die Oberschwaben zwei Tage später das erste Heimspiel. Freuen dürfen sich die Fans auch wieder auf die besonders stimmungsreiche Zeit an und kurz nach Weihnachten. Am 26. Dezember empfangen die Towerstars den amtierenden DEL2-Meister, die Eisbären Regensburg. Zum letzten Spiel des Jahres 2024 sind die Roten Teufel des EC Bad Nauheim zu Gast in Ravensburg.

ANZEIGE

Dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg werden die Towerstars im Saisonverlauf auch wieder zwei Heimspiele anbieten, die bereits um 17 Uhr beginnen. Die Spieltermine am Sonntag, 20. Oktober (gegen Crimmitschau) sowie am 26. Januar gegen Freiburg möchten die Towerstars daher wieder den eishockeybegeisterten Familien widmen. Zudem findet der letzte Spieltag der DEL2 Hauptrunde ligeinheitlich ebenso um 17:00 Uhr statt.

Eine Besonderheit wartet auf die Towerstars und ihren Anhang übrigens in Sachen Länderspielpause im November. Da die Eisbären Regensburg aufgrund einer anderweitigen Hallenbelegung am 3. November eine Verschiebung des Spiels anstreben mussten, können die Towerstars-Cracks – und auch die Fans – eine um zwei Tage verlängerte Pause genießen. Das besagte Auswärtsspiel bei den Eisbären Regensburg wird nach der IIHF- und Deutschland-Cup-Pause am Dienstag, 19. November nachgeholt.

ANZEIGE

Insgesamt kam es im Nachgang der Auslosung zu sieben Terminverlegungen bei den 364 angesetzten Spielen, zwei Clubs tauschten bei zwei Begegnungen das jeweilige Heimrecht. Diese Anpassungen wurden unabhängig von Sonderspielzeiten aufgrund von Aktionsspieltagen und Hallenverfügbarkeiten vollzogen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Reduzierung der regulären Wochen-Spieltage. So soll sowohl den Spielern als auch den Fans ein ausgewogener Spielplan mit genügend Erholungsphasen ermöglicht werden. René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: „Geschafft! Die Lizenzen sind vergeben und nun steht auch der Spielplan – die DEL2-Saison 2024/2025 kann kommen! Ich freue mich riesig auf packende Spiele, mitreißende Emotionen in der zuschauerstärksten 2. Eishockey-Liga in Europa und erneut spannende Momente in unseren lautstarken Arenen. Die neue Saison verspricht erneut alles, was Eishockeyfans begeistert: packende Rivalitäten, Derbys und natürlich die Jagd nach dem Meistertitel.“

Towerstars Fanshop startet am 25.Juli
Direkt am Donnerstag nach dem Rutenfest startet der Fanshop in der Marktstraße 20 mit dem Dauerkartenverkauf sowie der Abholmöglichkeit für bereits erworbene Saisonkarten. Die genauen Öffnungszeiten werden noch nachgereicht.

ANZEIGE

Kompletter Team-Spielplan im i-Cal Format zum Download
Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die DEL2 auch in dieser Saison den beliebten Kalender-Service an. Fans haben die Möglichkeit, die Spielpläne der einzelnen Clubs oder den kompletten Spielplan als Datei herunterzuladen. Diese Dateien können in elektronische Kalender integriert werden, wobei sie entweder lokal oder in einem Cloudlaufwerk gespeichert sein müssen. Dies ist vor allem beim Import über mobile Endgeräte wichtig. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und nachträgliche Verschiebungen von Uhrzeiten oder Terminen nicht automatisch angepasst werden. Zum Download des i-Cal

Wer sich den Spielplan der Towerstars mit Heim- und Auswärtsspielen ausdrucken möchte, hier haben wir eine PDF-Übersicht zusammengestellt.

ANZEIGE

Termine der DEL2-Endrunden 2025 im Überblick:

Pre-Playoffs
05.03. / 07.03. / 09.03.

ANZEIGE

Playoffs
Viertelfinale: 12.03. / 14.03. / 16.03. / 18.03. / 21.03. / 23.03. / 25.03.
Halbfinale: 28.03. / 30.03. / 04.04. / 06.04 / 08.04. / 11.04. / 13.04.
Finale: 17.04. / 19.04. / 21.04. / 23.04. / 25.04. / 27.04. / 29.04.

Playdowns (finaler Spiel-Modus wird Anfang September bekannt gegeben)
Runde 1 : 12.03. / 14.03. / 16.03. / 18.03. / 21.03. / 23.03. / 25.03.
Runde 2: 28.03. / 30.03. / 04.04. / 06.04 / 08.04. / 11.04. / 13.04.

ANZEIGE



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Sehenswert: der Historische Umzug am Sonntag um 14.00 Uhr

Ein Fest mit großer Tradition

Isny (jl) – Die Kinderfesttrommler kündigen es an: Es ist wieder Kinderfest in Isny. Von Freitag, 11. Juli, bis Montagabend, 14. Juli, reißt der Zug der Feiernden aus nah und fern zum Festplatz am Rain nicht ab.
Einweihung des neuen Friedenskreuzes am Sonntag (13.Juli), 9.15 Uhr

Der Friedenshain in Haidgau

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Kreisarchiv zeigt am 21. Juli den Film „Der 20. Juli”

Geschichtskino zum Jahrestag des 20. Juli 1944

Weingarten – Der Film „Der 20. Juli“ gilt als herausragendes Beispiel für die Vergangenheitsbewältigung im deutschen Nachkriegs-Kino. Er erzählt die Geschehnisse des 20. Juli 1944 als Rückblende aus der Sicht zweier fiktiver Personen: der OKW-Sekretärin Hildegard Klee und des Hauptmanns Lindner. In seinem fast dokumentarischen Stil hält er sich eng an die historischen Tatsachen. Laut dem „Lexikon des internationalen Films“ ist „Der 20. Juli“ ein „bis in die kleinste Rolle sorgfältig besetzter…
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Halt in KIßlegg

Mit Sonderzügen zum Heiligblutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.

MEISTGELESEN

Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Es sind noch 74 – Andreas Frick nach wie vor dabei

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die zweite Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 26 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde drei des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 11. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch fünf Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…
31. Elfmeterturnier Arnach

2947 Schüsse, 2034 Treffer

Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportplatz durchgeführt. Mit insgesamt 63 Mannschaften kamen nur drei Mannschaften weniger als im Jahr davor.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…

VERANSTALTUNGEN