Beständige Blütenpracht ohne unnötig hohen Aufwand – So wird der Garten zu einer wahren Augenweide

Ein blühender Garten ist der Traum vieler Menschen. Aber auch, wenn die grundlegenden Voraussetzungen eigentlich vorhanden wären, fehlen in einigen Fällen die Zeit, das Know-how oder beides, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Der Schlüssel liegt unter anderem in der Wahl der Pflanzen. Es gibt nämlich eine Menge pflegeleichter Blumen, die nur sehr wenig Arbeit machen, den Garten aber zu einem farbenfrohen Blickfang machen.
Die Wahl der richtigen Pflanzen – pflegeleicht und trotzdem schön
Mit einer guten Auswahl an Pflanzen lässt sich der Garten ganz bewusst pflegeleicht gestalten. Sehr gut geeignet sind beispielsweise mehrjährige Blumen. Sie müssen nicht jedes Jahr erneut gepflanzt werden, sondern bringen mehrere Jahre hintereinander Leben in den Garten. Insbesondere robuste Sorten wie Pfingstrosen und Echinacea sind sehr gut geeignet. Sie sind widerstandsfähig gegen Schädlinge und benötigen wenig Wasser.
Eine weitere sehr praktische Option sind Blumenzwiebeln. Sie lassen sich ganz unkompliziert bei https://www.blumenzwiebelnversand.de/ bestellen, und auch das Setzen der Zwiebeln ist kinderleicht. So wird das Bepflanzen des Gartens zum stressfreien Vergnügen.
Farbenfrohe Blumen, die für Artenvielfalt sorgen
Blumen bieten Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten und tragen damit zur Artenvielfalt bei. Allerdings sind nicht alle Blumen gleichgut für die Natur geeignet. Es wird unter anderem dazu geraten, sich bewusst für eine heimische Blütenvielfalt und gegen Exoten zu entscheiden. So bergen beispielsweise das Geißblatt oder die Forsythie die Gefahr, einheimische Pflanzen zu verdrängen. Zu empfehlen sind dagegen die folgenden Blumen:
- Lavendel: duftet angenehm und zieht Bienen an.
- Sonnenblumen: sorgen für helle Farbtupfer in der Gartenlandschaft und bieten Nahrung für die Vögel
- Astern: blühen bis in den Herbst hinein und bieten Insekten lange Nahrung
- Schafgarbe: sehr pflegeleicht und zieht viele Nützlinge an
- Ringelblumen: fördern die Gesundheit des Bodens und sind sogar essbar
- Heuchera: farbenfrohe Blätter, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgen
- Wildblumenmischungen: eine vielfältige Zusammenstellung bunter Blüten
Ganzjährige Blüte dank der richtigen Pflanzenwahl
Mit einer Kombination aus den richtigen Pflanzen ist die Farbenpracht im Garten nicht nur von kurzer Dauer. Wer gezielt Pflanzen mit verschiedenen Blütezeiten auswählt, sorgt für ein sich regelmäßig veränderndes aber stets attraktives Bild.
Im Frühjahr können vor allem Zwiebelblumen wie Krokusse und Narzissen blühen, ihnen folgen dann Sommerblumen wie beispielsweise Rosen und Sonnenblumen. Herbstblüher wie Astern und Herbstzeitlose sorgen dafür, dass es auch dann farbenfroh bleibt, wenn es kühler wird. Sogar im Winter sind dank Christrose und anderen Winterlingen noch Farbtupfer im Garten möglich.
Effektive Strategien für die unkomplizierte Gartenpflege
Wer gezielt auf pflegeleichte Pflanzen setzt, die nur vergleichsweise wenig Wasser und Nährstoffe benötigen, muss weniger Zeit in die Pflege seines Gartens investieren und hat dafür mehr Zeit zum Entspannen. Mit Mulch lässt sich der Boden feucht halten und Unkraut hat kaum Chancen. Auch automatisierte Bewässerungssystem sind eine gute Möglichkeit, den Aufwand gering zu halten. Gelegentlich ist Düngen ist aber selbst in einen pflegeleichten Garten sinnvoll, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und sie gesund zu erhalten.