Skip to main content
Nützliche Arbeitsgeräte

Alles zum Thema Hubtisch



Foto: openverse
Erster Hubtisch

Ein Hubtisch sollte in keinem modernen Unternehmen fehlen. Sie kommen aufgrund ihrer zahlreichen Einsatzmöglichkeiten vor allem in der Industrie, aber auch in der Lagerhaltung zum Einsatz. Schwere Lasten lassen sich durch Hubtische einfach und unkompliziert heben oder ihrem Neigungswinkel anpassen. Der Tisch besteht aus einer Tischplatte, die sich in jeder gewünschten Höhe, die der Nutzer wünscht, entweder anheben oder absenken lässt.

Anforderungen an einen Hubtisch

Hubtische befördern schwere Lasten und befördern diese auf eine gewünschte Höhe. Der Tisch besteht aus einem Unterbau, einer oder mehreren Scheren und der entsprechenden Tischplatte. Da die Tische aus stabilen Materialien konzipiert sind, sorgen sie für eine enorm hohe Belastbarkeit. Eine elektrische Hydraulik trägt dafür Sorge, dass sie durch eine mechanische oder elektrische Hydraulik auseinandergezogen werden. Abhängig von der gewünschten Ausführung kann der Tisch von 30 kg bis mehrere 1000 kg anheben und halten.

ANZEIGE

Elektrisch oder mit Kurbel?

Der Unterschied liegt zwischen mechanischen und elektrischen Hubtischen. Die mechanische Variante hebt schwere Lasten, indem sie beispielsweise durch eine Kurbel oder eine Fußpumpe betätigt wird. Dieses Prozedere löst wiederum eine integrierte Hydraulikpumpe aus, die die sogenannten Scheren im unteren Bereich auseinanderdrückt.

Elektrische Hubtische hingegen sind mit einer Elektronik ausgestattet. Sämtliche Tätigkeiten des Tisches funktionieren via Knopfdruck, was den Einsatz noch einmal zunehmend erleichtert

ANZEIGE

Der Handel bietet mittlerweile stationäre und mobile Hubtische an. Während sich die stationären Modelle an einem festen Platz befinden, können die mobilen Hubtische im Normalfall dank eingebauter Rollen ihren Platz wechseln. Der Tisch auf Rollen ist dabei nicht nur flexibel einsetzbar, sondern kann im Notfall sogar als Transportwagen dienen, um beispielsweise Arbeitsmaterialien von A nach B zu befördern.

Dank moderner Technik kann der Besitzer seinen Hubtisch, sollte dieser ihn nicht benötigen, einfach einfahren und beiseite stellen. Somit nimmt der Tisch keinen wertvollen Platz ein, sollte der Arbeitsraum etwas kleiner ausfallen.

ANZEIGE

Verstellbare Hubtische

Hubtische lassen sich nicht nur stufenlos in der Höhe verstellen, sondern zahlreiche Modelle bieten zudem die Möglichkeit, die Neigung der Arbeitsplatte ergonomisch zu verändern. Diese Form der Arbeit wirkt sich nicht nur rückenfreundlich aus, denn durch eine komfortable Bedienungsweise lassen sich hochpräzise Arbeiten ebenso verrichten.

Hubtische sind und bleiben somit zuverlässige Helfer des täglichen Arbeitsalltages und das in zahlreichen unterschiedlichen Bereichen.

ANZEIGE

Verwendung von Hubtischen

Welcher Arbeitgeber möchte nicht auf verbesserte Effizienz setzen? Durch ihren automatisierten Betrieb können gerade Hubtische die besagte Effizienz erheblich verbessern und somit Arbeitskosten, sowie auch Zeit reduzieren.

Rollenhubtische beispielsweise werden gerne in Produktionslinien eingesetzt, und maßgeschneiderte elektrisch rotierende Rollen können den Warentransfer nahtlos erleichtern. Dank der überaus hohen Flexibilität sowie Vielseitigkeit eignen sich Hubtische für zahlreiche unterschiedliche Logistik- sowie Industrieumgebungen und werden somit verschiedenen Handhabungsformen gerecht. Mehr Informationen sind hier zu finden.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Vor dem Kauf sollte sich jeder potenzielle Besitzer Gedanken zu seinem neuen Arbeitsgerät machen. Soll der Hubtisch als Arbeitstisch oder Transporthilfe dienen oder soll er zur Beförderung unterschiedlicher Paletten und Werkzeuge einzusetzen sein?

Die wichtigste Frage allerdings lautet: In welchen Industriezweigen soll die Einsetzung erfolgen und über welche Länge und Breite soll der Tisch verfügen? Egal, ob fahrbar oder stationär, hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch betrieben, Hubtische sind die perfekte Lösung, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.




NEUESTE BEITRÄGE

Nach Einbruch in Apotheke

Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen. Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
Am Samstag, 25. Januar: „Warm anziehen und das Tanzbein schwingen“

Guggenmusiken spielen am Baumwipfelpfad

Scheidegg – Achtung, am Samstag, 25. Januar, wird es in der sonst so friedlichen Waldwelt Skywalk Allgäu laut: Zwei Guggenmusiken und ein Faschingsverein heizen von 12.00 bis 17.00 Uhr den Gästen rund um den Baumwipfelpfad mit bunten Kostümen und wilden Rhythmen ein.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Fingerfood – kreative Häppchen für jede Gelegenheit

Online-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren am Freitag, 14. Februar

Region – Entdecke die Welt des Fingerfoods: Schnapp dir deine Kochlöffel und sei dabei, wenn wir gemeinsam köstliche Kleinigkeiten zaubern! In unserem interaktiven Online-Workshop lernst du einfache und schnelle Rezepte, die perfekt für jede Party oder einen gemütlichen Abend mit Freunden sind.
Seniorin kam mit dem Schrecken davon

Auto landet in Glasfront

Überlingen – Hoher Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen (23.1.) gegen 9.00 Uhr bei einem missglückten Parkmanöver vor einem Sanitätsgeschäft in der Hägerstraße in Überlingen. Eine 78 Jahre alte MG-Lenkerin wollte auf dem Parkplatz rangieren und fuhr dabei, anstatt rückwärts aus der Parklücke, vorwärts in die Glasfront des Geschäfts. Dabei entstand am Auto rund 10.000 Euro Sachschaden, an der Glasfront wird dieser auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

MEISTGELESEN

Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

VERANSTALTUNGEN