49. St.-Georgs-Ritt mit leicht verändertem Ablauf
Ochsenhausen – Am 4. Mai findet in Ochsenhausen der alljährliche St.-Georgs-Ritt statt. Mehrere hundert Reiter/innen werden durch Stadt und Fluren wallfahren und den Segen Gottes mit der St.-Georgsreliquie über Stadt und Land erbitten. Reliquienträger und Festzelebrant ist dieses Jahr Weihbischof Dr. Gerhard Schneider aus Rottenburg. Er hat den St.-Georgs-Ritt 2025 unter das Motto gestellt: „Wir sind als Pilger der Hoffnung unterwegs“.
Im Vergleich zum traditionellen Ablauf wird es schon im Hinblick auf das 50. Jubiläum des Rittes 2026 in diesem Jahr ein paar Veränderungen geben: Das festliche Pontifikalamt in der Basilika St. Georg wird um 9.30 Uhr gefeiert, direkt im Anschluss findet um ca. 10.45 Uhr die Übergabe der Reliquie auf dem Klosterhof statt. Es folgt somit schon ab ca. 11.00 Uhr die Reiterprozession, ausgehend vom ZOB. Zwei Baustellen wirken sich dann auf den weiteren Ablauf aus: Aufgrund der Baustelle in Erlenmoos wird der Prozessionsweg hier nicht die Hauptstraße hinunter bis zum Rathaus verlaufen, sondern durch das Wohngebiet Hörsgarten. Aufgrund der Baustelle am Fürstenbau im Kloster Ochsenhausen kann auch dieses Jahr keine Reitermesse stattfinden. Die Prozession endet mit der Segnung der letzten Reitergruppen um ca. 13.15 Uhr an der Mariensäule am Klosterhof.
Als weitere Premiere wird in diesem Jahr erstmals ein weltlich-politischer Ehrengast den Georgsritt mit seiner Präsenz bereichern: Landrat Mario Glaser.
Ein herzliches Willkommen unseren Ehrengästen und allen Pilgern schon an dieser Stelle und herzliche Einladung zur Mitfeier des Festtages in Ochsenhausen.