Skip to main content
Aktivitäten wurden ausgebaut und Vorstandschaft bestätigt

Solidarisches Netzwerk Aitrach e.V. hatte Jahreshauptversammlung



Foto: E. Kächler/Schriftführerin
Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung zur zweiten Jahreshauptversammlung gefolgt und wurden mit einem musikalischen Einstieg belohnt.

Aitrach – Die 2. Jahreshauptversammlung des im Juni 2023 gegründeten Vereins fand am 4. Juni im Säulensaal statt und wir freuten uns, dass trotz Unwetterwarnung zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind.

Nach dem musikalischen Auftakt durch eine kleine, aber feine Besetzung der Jugendkapelle HAITAI stellten die Vorstandsmitglieder die Entwicklung des Vereins mit seinen aktuellen und geplanten Angeboten vor.

ANZEIGE

Rückblick

Der Dauerbrenner Spielecafè wurde durch das Angebot Spiel mit! ergänzt, bei dem mit Kindern zusammen generationsübergreifend gespielt wird. Neben dem monatlichen, sehr beliebten Mittagstisch in Treherz, der zusammen mit der Treherzer Kirchengemeinde angeboten wird, wurde erstmals auch eine kulinarische Reise unternommen, bei der ein engagiertes Team kreativ und stilvoll die italienische Küche im Säulensaal präsentierte. Sicher sind Ihnen schon die zahlreichen neuen Sitzbänke im Ort aufgefallen. Dank Kostenübernahme und der Unterstützung durch den gemeindlichen Bauhof, konnten Sitzgelegenheiten geschaffen werden, die zum Ausruhen und gerne auch für ein Schwätzchen Gelegenheit bieten.

Sozialer Fahrdienst

Große Nachfrage besteht nach dem sozialen Fahrdienst, so konnten in diesem Jahr bereits rd. 130 Fahrten durchgeführt werden, was zeigt, wie wichtig dieses Angebot ist. Diese und alle anderen aus Platzgründen hier nicht genannten Angebote des Vereins sind nur möglich durch die mittlerweile knapp 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich mit viel Engagement, Freude und Begeisterung einbringen.

ANZEIGE

Reparatur-Café

Als neuestes Projekt wurde das Reparatur-Café vorgestellt. In Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Aitrach ist ab Juli 2025 in monatlichem Turnus die Reparatur von tragbaren Dingen aller Art und Textilien geplant.

Kassenbericht

Im Rahmen des formellen Teils der Jahreshauptversammlung wurde der Kassenbericht 2024 vorgestellt, der Dank verschiedener Zuschüsse und Spenden wieder mit einem positiven Ergebnis abschloss.

ANZEIGE

Wahlen

Bei der turnusgemäßen Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde das bewährte Team im Wesentlichen bestätigt. Lediglich die Positionen getauscht haben die nun Vorsitzende Lucia Cervoni und der nun Beisitzer Helmut Eisenmann. Neu im Vorstandsteam dürfen wir Bernadette Stricker begrüßen, welche die Beisitzerposition von Rudolf Buchmann übernimmt, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich für sein Engagement im Vorstand danken.

Wir freuen uns, dass das Solidarische Netzwerk in Aitrach und seinen Teilorten so gut angekommen ist und wir informieren Sie auch weiterhin über alle Angebote und Termine im Amtsblatt und auf unserer Homepage www.solinetz-aitrach.de

Die neugewählte Vorstandschaft (von rechts): Elisabeth Kächler (Schriftführerin), Eva Fragstein, Bernadette Stricker, Traudel Kammermann (Kassiererin), Helmut Eisenmann, Albert Gmeinder (Vorsitzender), Peter Alexa (Vorsitzender), Lucia Cervoni (Vorsitzende), Michaela Kieble (Koordinatorin), nicht auf dem Bild: Rosmarie Sturm (Koordinatorin)



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Sommertour mit dem Abgeordneten Raimund Haser – Anmeldeschluss

Fahrradtour im Illertal

Kirchberg – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 31. Juli, um 10.00 Uhr zur Fahrradtour „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“ nach Kirchberg ein. Auf dem Tagesprogramm steht die Besichtigung Therapeutisches Reiten im Reitstall Büchele, die Besichtigung Frickbau und Frick Kreativwerkstein. Nach dem Mittagessen im Restaurant Christophorus in Kirchberg-Sinningen geht es weiter zu teamWERK Erolzheim und ins Kloster Bonlanden mit Bes…
Nicht angepasste Geschwindigkeit

Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte

Aichstetten – Die Kollision zweier Fahrzeuge hat am Dienstag kurz nach 20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Aichstetten und Oberhausen zwei Verletzte gefordert.
Ein Zeuge hatte den 33-Jährigen dabei beobachtet und die Polizei verständigt

Fenster an Gemeindegebäude eingeschlagen

Aitrach – Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Leutkirch gegen einen 33-Jährigen, der am Sonntagabend an einem Gebäude der Gemeinde “Am Wirthsfeld” mit einem Stein die Glasscheiben einer Tür beschädigt haben soll. Ein Zeuge hatte den 33-Jährigen dabei beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten trafen den Tatverdächtigen, der sich bei der Tat selbst verletzt hatte, im Ortsgebiet an. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an der…
Am Samstag, 26. Juli

Ein musikalischer Sommerabend mit dem Gospelchor Aitrach

Aitrach – Wir laden Sie herzlich zu einem musikalischen Abend ein mit Gospels, Spirituals und Afrikanischen Liedern am Samstag, 26. Juli, um 18.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus in Aitrach.
Ein Mensch schwer verletzt

Auffahrunfall führt zu stundenlanger Sperrung der A 96

Aichstetten – Bei einem Auffahrunfall auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach ist am Montag kurz nach 17 Uhr ein Mensch schwer verletzt worden. Der 36-jährige BMW-Fahrer prallte aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit in das LKW-Heck eines ordnungsgemäß auf der rechten Fahrspur fahrenden 45-Jährigen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Büffel-Rock und Büffelfest – Open-Air-Gottesdienst, Blasmusik und feine Büffel-Burger

Wielazhofer Büffel-Community feierte fünf Jahre Wasserbüffel

Wielazhofen – „Wie die Zeit doch schnell vergeht“, heißt es von Seiten der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft, die sich vor fünf Jahren gegründet hat, um eine Herde Wasserbüffel auf dem Gelände hinter dem Stadtweiher aufzunehmen und zu betreuen. Es wurde in Eigenleistung der fünf Landwirtsfamilien ein großer Stall für rund 15 Tiere gebaut, er wurden Wiesen bereitgestellt. Begleitet und finanziert wurde das Wasserbüffel-Projekt von der Sielmann-Stiftung und der Stadt Leutkirch. 2024 wurde so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Über 200 Kursangebote

Das neue VHS-Programm ist online

Leutkirch – Über 200 Kursangebote hat die Volkshochschule Leutkirch zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten und Aitrach für das kommende Semester organisiert. Dieses geht von September 2025 bis Januar 2026.
20.00 Uhr, Dorfmitte

Am 25. Juli Sommerkonzert des Kirchenchors Muthmannshofen

Muthmannshofen – Der Kirchenchor Muthmannshofen lädt wieder zu seinem Open-Air-Sommerkonzert mit Band ein: am Freitag, 25. Juli, ab 20.00 Uhr. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Hits der Pop- und Rockmusik, unter anderem von “Chicago”, “Queen”, Toto und “Coldplay”. Im Anschluss an das Konzert wird die Band Indikta für Unterhaltung sorgen.
Sommertour mit dem Abgeordneten Raimund Haser – Anmeldeschluss

Fahrradtour im Illertal

Kirchberg – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 31. Juli, um 10.00 Uhr zur Fahrradtour „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“ nach Kirchberg ein. Auf dem Tagesprogramm steht die Besichtigung Therapeutisches Reiten im Reitstall Büchele, die Besichtigung Frickbau und Frick Kreativwerkstein. Nach dem Mittagessen im Restaurant Christophorus in Kirchberg-Sinningen geht es weiter zu teamWERK Erolzheim und ins Kloster Bonlanden mit Bes…

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Leutkirch – Über 200 Kursangebote hat die Volkshochschule Leutkirch zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten …
Wielazhofen – „Wie die Zeit doch schnell vergeht“, heißt es von Seiten der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft, die …
Niederhofen / Mailand / Unterzeil – Der Schützenverein Niederhofen-Mailand e.V. hat allen Grund zu feiern: Seit 1925 …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben