Solidarisches Netzwerk Aitrach e.V. hatte Jahreshauptversammlung

Aitrach – Die 2. Jahreshauptversammlung des im Juni 2023 gegründeten Vereins fand am 4. Juni im Säulensaal statt und wir freuten uns, dass trotz Unwetterwarnung zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
Nach dem musikalischen Auftakt durch eine kleine, aber feine Besetzung der Jugendkapelle HAITAI stellten die Vorstandsmitglieder die Entwicklung des Vereins mit seinen aktuellen und geplanten Angeboten vor.
Rückblick
Der Dauerbrenner Spielecafè wurde durch das Angebot Spiel mit! ergänzt, bei dem mit Kindern zusammen generationsübergreifend gespielt wird. Neben dem monatlichen, sehr beliebten Mittagstisch in Treherz, der zusammen mit der Treherzer Kirchengemeinde angeboten wird, wurde erstmals auch eine kulinarische Reise unternommen, bei der ein engagiertes Team kreativ und stilvoll die italienische Küche im Säulensaal präsentierte. Sicher sind Ihnen schon die zahlreichen neuen Sitzbänke im Ort aufgefallen. Dank Kostenübernahme und der Unterstützung durch den gemeindlichen Bauhof, konnten Sitzgelegenheiten geschaffen werden, die zum Ausruhen und gerne auch für ein Schwätzchen Gelegenheit bieten.
Sozialer Fahrdienst
Große Nachfrage besteht nach dem sozialen Fahrdienst, so konnten in diesem Jahr bereits rd. 130 Fahrten durchgeführt werden, was zeigt, wie wichtig dieses Angebot ist. Diese und alle anderen aus Platzgründen hier nicht genannten Angebote des Vereins sind nur möglich durch die mittlerweile knapp 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich mit viel Engagement, Freude und Begeisterung einbringen.
Reparatur-Café
Als neuestes Projekt wurde das Reparatur-Café vorgestellt. In Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Aitrach ist ab Juli 2025 in monatlichem Turnus die Reparatur von tragbaren Dingen aller Art und Textilien geplant.
Kassenbericht
Im Rahmen des formellen Teils der Jahreshauptversammlung wurde der Kassenbericht 2024 vorgestellt, der Dank verschiedener Zuschüsse und Spenden wieder mit einem positiven Ergebnis abschloss.
Wahlen
Bei der turnusgemäßen Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde das bewährte Team im Wesentlichen bestätigt. Lediglich die Positionen getauscht haben die nun Vorsitzende Lucia Cervoni und der nun Beisitzer Helmut Eisenmann. Neu im Vorstandsteam dürfen wir Bernadette Stricker begrüßen, welche die Beisitzerposition von Rudolf Buchmann übernimmt, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich für sein Engagement im Vorstand danken.
Wir freuen uns, dass das Solidarische Netzwerk in Aitrach und seinen Teilorten so gut angekommen ist und wir informieren Sie auch weiterhin über alle Angebote und Termine im Amtsblatt und auf unserer Homepage www.solinetz-aitrach.de
