Skip to main content
ANZEIGE
Landtagswahl 2026

Raimund Haser tritt erneut an

Kißlegg / Stuttgart (rei) – Seit gut acht Jahren vertritt der 49-jährige CDU-Politiker Raimund Haser den Wahlkreis 68 im Stuttgarter Landtag, ab 2016 als direkt gewählter Abgeordneter, seit 2021 als stimmenstarker Kandidat über die Zweitauszählung. Nun hat er in einer Mail an die Mitglieder der CDU im Landtagswahlkreis 68 (Wangen-Illertal) bekundet, bei der Landtagswahl 2026 erneut antreten zu wollen; er wird also am Samstag, 1. Februar 2025, bei der Nominierungsversammlung in Wangen kan…
veröffentlicht am 12. Dezember 2024
Neues bei Bus und Bahn – Gewohnte Verbindungen jetzt prüfen

Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Region – Am Sonntag, 15. Dezember, treten europaweit neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft. Auch im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es Neuigkeiten zu Bus und Bahn. Hier die wichtigsten Änderungen für das Lesergebiet der Bildschirmzeitung:
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Diebe stahlen hochwertige Spirituose

Aitrach – Bislang unbekannte Diebe haben am Montag gegen 14.30 Uhr in einem Supermarkt im St.-Konrad-Weg eine Flasche Schnaps im Wert von rund 180,00 Euro entwendet.
Leserbrief

Der Einsatz hat sich gelohnt

In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab 2025 von der EU vorgeschrieben ist. Hiesige Bauern haben zusammen mit bayerischen Landwirten erreicht, dass die bisherige Breitverteilung in angepasster Form – mit Wasser verdünnt – weiterhin angewandt werden darf. Die „Initiative für sinnvolle Güllewirtschaft“, in der sich hiesige Landwirte zusammengeschlossen haben, hat zu diesem Thema nachfolgende Stellungnahme abgegeben:
Wilfried Müller, Martha Messmer, Rolf Weidner
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
ANZEIGE
Abstimmung angelaufen

DLRG Bad Wurzach hofft auf Unterstützung beim VBAO-Spendenadventskalender

Bad Wurzach – Die DLRG Bad Wurzach nimmt in diesem Jahr am Spendenadventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) teil. Als Heiligabendprojekt winkt eine Spende von bis zu 4000 Euro, die dringend für unser Projekt „Übungsgeräte und Hilfsmittel für Anfänger- und Rettungsschwimmkurse“ benötigt wird.
Barnys Advent (2)

Ens Herz

‘s isch tatsächlich so: ‘s ganz Johr frei i mi auf dr Advent, auf dia Zeit, in der ma sich innerlich vorbereitet auf was Großes, auf was Bsonders, auf a Fescht, des einzigartig em Johreslauf isch. It bloß i fiebere auf Weihnachda na. Alle Leit um mi rom goht’s gleich. ‘s fangt a mit em Dekoriere vom oigene Haushalt, mit em Breedlabacka, mit em Überlega, was i wem schenk, mit dem Schwätza übers Feschtessa und it zletscht mit em Bsuach auf diverse Chrischtkendles- und Weihnachdsmärkt. Jo, für m…
ANZEIGE
Mitteilung des Bundestagsabgeordneten Martin Gerster

Bund fördert Glasfaserausbau in Aitrach mit 6 Millionen Euro

Aitrach – Die Menschen in Aitrach können sich über ein ganz besonderes Geschenk zum Nikolaustag freuen: Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster berichtet, erhält die Gemeinde für den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes eine finanzielle Unterstützung vom Bund in Höhe von über sechs Millionen Euro. Nachstehend die Pressemitteilung von Martin Gerster MdB:
500 Orangen verschenkt

Leutkirch und Aitrach beteiligten sich wieder an UN-Kampagne

Leutkirch/Aitrach – Im dritten Jahr hingen in Leutkirch ein Dutzend orangefarbene Fahnen. Sie machten auf die UN-Kampagne „Orange the World“ aufmerksam, die sich gegen häusliche Gewalt richtet. Denn die Zahlen steigen: 700 Menschen sind in Deutschland davon im Schnitt jeden Tag betroffen. In der Mehrheit sind es Frauen. Fast jeden zweiten Tag stirbt eine Frau durch Partnerschaftsgewalt.
Romantischer Weihnachtszauber am 14. Dezember

Candlelight Christmas im e-con ArenaPark Memmingen

Memmingen – Am Samstag, 14. Dezember, erwartet im romantisch geschmückten e-con ArenaPark in Memmingen die Besucher ab 19.00 Uhr eine einzigartige Mischung aus Musik, Emotion und Kerzenlicht.Unter dem Motto „Candlelight Christmas“ entführen talentierte Solisten sowie das Show-Ensemble Joy of Voice – STAGE ART das Publikum in eine Welt voller weihnachtlichem Zauber.
Im „Haus der Begegnung“

Aichstetter Senioren genossen adventlichen Nachmittag

Aichstetten – Zu einem gemeinsamen „adventlichen Singen“ mit Erich Riedesser hatte die Seniorengenossenschaft Aichstetten e. V. am vergangenen Mittwochnachmittag (4.12.) eingeladen.
ANZEIGE
Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro

Hoher Sachschaden bei Unfall auf Autobahn

Aitrach – Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch kurz nach 6 Uhr auf der A 96 ereignet hat.
Kein Platz für Gewalt gegen Frauen

Rote Bänke werden im Landkreis Ravensburg aufgestellt

Ravensburg – Im Landkreis Ravensburg werden demnächst 13 rote Bänke als sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen aufgestellt. Die roten Bänke sollen 365 Tage im Jahr darauf aufmerksam machen, dass das Thema uns alle angeht, in Deutschland erlebt laut Bundeskriminalamt alle drei Minuten eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat. Fast jeden Tag wird in Deutschland ein Femizid begangen. Frauen werden Opfer, weil sie F…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Rechtlich und technisch ist die Fusion vollzogen

Leutkirch im Allgäu – Die Verschmelzung der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist mit Eintragung in das Genossenschaftsregister am 4. November 2024 rechtlich vollzogen. Die technische Fusion und somit der Zusammenschluss der Systeme der beiden Banken fand am 23. November 2024 statt.
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Richard Tritschler
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Kommentar

Hastig und hochmütig

Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noch bis zum letzten Sitzungstag der ablaufenden Legislaturperiode Gesetze beschließen – also bis Anfang, Mitte Februar.  
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Zum 1. Adventssonntag

Die letzte Chance

Warum sollte es bei uns anders laufen als bei anderen Paaren in der gleichen Situation? Im Laufe der Jahre hat sich auch in unserem Verhältnis zueinander vieles eingespielt, ist normal, ist zur Gewohnheit geworden. Das Haus ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus und wir, wir haben uns in den letzten Jahren zumindest ein Stückchen weit auseinandergelebt.
ANZEIGE
Stellungnahme von bodo

Die Kritik ist angekommen, wir arbeiten dran

Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum Leserbrief “Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit”, erschienen am 24. November, ist bei der Bildschirmzeitung eine Stellungnahme des Verkehrsverbundes bodo eingegangen, die wir nachstehend ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischenüberschriften stammen von der DBSZ-Redaktion):  
Felix Löffelholz, bodo
veröffentlicht am 27. November 2024
Alte Hofstelle mit PV-Anlage auf dem Dach betroffen

Brand verursachte hohen Sachschaden

Aitrach – Zu einem Brand mit einer Schadenssumme von mehreren hunderttausend Euro ist es am Dienstagabend bei Aitrach gekommen.
Lob für die Entwicklung des ehemaligen Spital-Weilers durch Christian Skrodzki

Heimatpfleger tagten in Bärenweiler

Bärenweiler – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu hatte zur Jahreshauptversammlung nach Bärenweiler (bei Kißlegg) eingeladen, an einen geschichtsträchtigen Ort, der sich in besonderer Weise dafür anbot. Bei dieser Anlage mit Umfassungsmauer, Spitalgebäude, Kapelle, Pfarr- und Mesnerhaus und verschiedenen Wirtschaftsgebäuden handelt es sich nämlich um ein selten gut erhaltenes, denkmalgeschütztes Ensemble, das 1619 von Maria von Hohenems und ihrer Schwester als Sel…
Pater-Berno-Stiftung

Selbstgenähte Weihnachtstaschen für Rumänien auf den Weg gebracht

Kußlegg / Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wurden in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgegeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um den Kindern ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
Leserbrief

Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit

Zum Leserbrief „Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region“ (DBSZ vom 22. Novemer)
Lukas Häfele
veröffentlicht am 24. November 2024
Leserbrief

Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region

Zur Verkehrssituation in Oberschwaben
Peter Schön
veröffentlicht am 22. November 2024
Die Fahrerin erlitt einen Schock

Lange Sperrung der A 96 nach Verkehrsunfall

Aitrach – Ein verunfallter Lastwagen hat am frühen Freitagmorgen für eine lange Sperrung der A 96 bei Aitrach gesorgt.
„Hoffentlich!“ – das war das Motto

Konfirmanden gestalteten Buß- und Bettagsgottesdienst

Leutkirch/Aitrach/Kißlegg – Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass die Konfirmanden der Verbundkirchengemeinde Leutkirch-Aitrach-Kißlegg miteinander den Gottesdienst an Buß- und Bettag in der Leutkircher Dreifaltigkeitskirche gestalten. Das hat sich auch schon im Distrikt Allgäu herumgesprochen – zum Gottesdienst am 20. November kamen nicht nur Menschen aus unserem Verbund, sondern etwa auch die Konfirmanden aus Alttann und Bad Wurzach als Besucher.
ANZEIGE
Tätlicher Angriffs auf Vollstreckungsbeamte

Psychisch Auffälliger attackiert Beamte

Aitrach – In eine Fachklinik ist ein 33-Jähriger gebracht worden, nachdem er am Mittwochabend um 20 Uhr mehrere Polizeibeamte angegriffen hatte.
Leserbrief

„Dann gilt rechts vor links“

Zum Kommentar „Hastig und hochmütig“ (DBSZ vom 16. November)
Rita Schnitzler
veröffentlicht am 20. November 2024
Polizeibericht

Vier Verletzte bei Unfall

Leutkirch – Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz nach 21.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West sind vier Personen teils schwer verletzt worden.
Hauerzer Bürger machen Druck wegen der Hochwasser-Problematik

Bau eines Dammes gefordert

Hauerz – Für Montagabend, 18. November, ab 19.00 Uhr steht sie im Kalender: die nächste Gemeinderatssitzung der Stadt Bad Wurzach im Haus „Maria Rosengarten“. Dort geht es unter anderem um das „Starkregenrisikomanagement”. Konkret: um „Starkregengefahrenkarten” für die Gemeinde. Dass darauf ein Dorf auf jeden Fall stehen muss, gilt dort jetzt schon als ausgemacht: Hauerz. Beschwerden aus dessen Bevölkerung häufen sich. 

KURZMITTEILUNGEN

Aichstetten/Aitrach

Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern

Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…

Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten

Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aichstetten/Aitrach
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noc…
Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Kißlegg – Mittwochabend, 15. Januar. Der Gemeinderat tagt im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg. Thema: Arbeitsp…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aichstetten/Aitrach

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steir…

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ei…

Am Samstag Narrensprung in Aichstetten

Aichstetten – Die Fasnet kommt in Aichstetten auf Touren. Am Samstag, 18. Jan…

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-H…

Stephan Wandinger wird neuer vhs-Leiter

Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wic…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?