Zeugen gesucht
Entgegenkommendem ausgewichen – Unfall
Aitrach – Rund 1.000 Euro Sachschaden ist am Sonntag am Renault eines 22-Jährigen entstanden, als dieser eigenen Angaben zufolge einem Entgegenkommenden ausgewichen ist.
veröffentlicht am 10. Juni 2025
Zeugen gesucht
Einbrecher machen sich an Gartenhütte zu schaffen
Aichstetten – Missglückt ist der Versuch unbekannter Täter, die in den vergangenen zwei Wochen in eine Gartenhütte in der Eschacher Straße einbrechen wollten. Die Täter hebelten einen Fensterladen auf und schlugen eine Scheibe ein. Dann scheiterten sie an der Fensterverriegelung. An einer separaten Hütte traten sie eine Tür ein und warfen diverse Gartengeräte in einen angrenzenden Weiher. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.
ANZEIGE

Landtagsabgeordnete der Grünen
Petra Krebs lädt zu einer Fahrt in den Stuttgarter Landtag ein
Wangen – Petra Krebs, grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Wangen, lädt Interessierte zu einer Abgeordnetenfahrt in den Stuttgarter Landtag am Mittwoch, 23. Juli, ein. Mit dem Bus geht es von Wangen (Abfahrt 7.30 Uhr) nach Stuttgart. Anmeldekontakt am Ende des Artikels.
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest
Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes
Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Rückblick auf die Meistersaison 2024/25 – Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Isny
Der SV Aichstetten steigt erstmals in die Bezirksliga auf
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga für den SV Aichstetten zu Ende! Dass diese Saison 2024/25 mit der Meisterschaft endete, konnte keiner so wirklich ahnen, als sich im Sommer 2024 ein komplett neues Trainerteam um Cheftrainer Fabian Durach aufstellte. Durach kam vom SV Neuravensburg zum SV Aichstetten mit einer neuen Spielidee und zog diese in der jungen Aichstettener Mannschaft von Anfang an durch. …
Stellungnahme der Grünen zur Windkraftentwicklung im Regionalverband
“Vorranggebiete Altmannshofen und Mailand wieder ausweisen”
Region – Die Grüne Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) fordert, besonders windhöffige Gebiete, die in der derzeitigen Fassung des Entwurfs des Regionalplanes nicht mehr enthalten sind, in den Teilregionalplan wieder aufzunehmen. Ihre diesbezügliche Stellungnahme an den Regionalverband im Zuge der 2. Offenlage hat die Fraktion der Presse zukommen lassen. Die Bildschirmzeitung veröffentlicht die Stellungnahme ungekürzt im Wortlaut:
Dr. Ulrich Walz, Johannes Übelhör
veröffentlicht am 4. Juni 2025
Landtagswahl 2026
Petra Krebs auf Platz 9 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen
Wangen – Bei der Landeswahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vom 24. – 25. Mai in Heidenheim wurde neben der Nominierung des früheren Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten zum ersten Mal eine Landesliste nach dem neuen Zweistimmenwahlrecht aufgestellt. Die Wangenerin Petra Krebs, die bereits seit 2016 den Wahlkreis 68 (Wangen) im Landtag vertritt, seit 2021 mit dem Direktmandat, wurde von den Delegierten mit 97 Prozent der abgegebenen …
Ein Sommertag voller Blasmusik
Der Sternmarsch beim 222-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Aichstetten
Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz besonderen Tag für Aichstetten: Anlässlich des 222-jährigen Bestehens der Musikkapelle Aichstetten e.V. versammelten sich mehrere Blaskapellen aus der Nachbarschaft zu einem feierlichen Sternmarsch im Dorfmittelpunkt. Bis zum Beginn des Sternmarsches spielte die Jugendkapelle unter der Leitung von Felix Ulmschneider ein zeitgemäßes Repertoire. Höhepunkt des Tages war der stimmung…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88299 Leutkirch
88319 Aitrach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88299 Leutkirch
88319 Aitrach
Gewinnspiel
Bargeld und Freibier gewinnen mit SCHUSSENRIEDER-Kronkorken
Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried veranstaltet dieses Jahr wieder ein großes Kronkorken-Fieber! Bei dem Gewinnspiel, das von April bis September 2025 in Handel und Gastronomie läuft, gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG erhielt erneut den „Prix de Fonds“
Ausgezeichnete Kundenberatung
Leutkirch – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) ist mit dem „Prix de Fonds“ in Silber ausgezeichnet worden. Die Fondsgesellschaft Union Investment würdigt die VBAO damit für ihr vorbildliches Engagement im Fondsgeschäft 2024.
Leichte Verletzungen
Fahrzeug geht nach Unfall in Flammen auf
Aichstetten – Glück im Unglück hatte ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach Mitternacht auf der A 96. Zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten platzte Angaben des 19-Jährigen zufolge an dem Wagen ein Reifen.
Zeugen gesucht
E-Scooter gestohlen – Zeugenaufruf
Aichstetten – Zeugen sucht das Polizeirevier Leutkirch im Allgäu nach dem Diebstahl eines E-Scooters am Bahnhof in Aichstetten.
Fahrer des weißen Pick-Up gesucht
Unfallflucht – Polizei sucht nach Ausweichmanöver Unfallbeteiligten
Aitrach – Nach einem Ausweichmanöver am Sonntag gegen 10.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Treherz und Rieden sucht das Polizeirevier Leutkirch nach einem der Unfallbeteiligten.
Thema „Echt digital“ inspirierte zu mehr als 900 kreativen Beiträgen
Volksbank zeichnete junge Talente aus
Leutkirch – Im Rahmen des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ hat die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) die Ortssiegerinnen und -sieger ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb ist eine Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken in ganz Deutschland. Unter dem Motto „Echt digital“ reichten in diesem Jahr Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Geschäftsgebiet der VBAO mehr als 900 Arbeiten ein.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Gottesberg
Samstagspilgern am 24. Mai
Bad Wurach – “Mit Gott fang an, mit Gott hör auf, das ist der schönste Lebenslauf” – das ist das Leitwort des Samstagspilgerns am 24. Mai. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr bei der Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg. Der Weg führt in das Wurzacher Ried am Riedsee vorbei Richtung Westen bis zur Riedschmiede und zurück. Auf dem Rückweg besuchen wir das Wurzacher Schloss mit seinem schönen Barocktreppenhaus. Auch die Stadtpfarrkirche St. Verena lohnt sich anzuschauen. Anmeldung erwünscht bis Vortag a…
Bus überholt, mit Lkw zusammengestoßen
Tödlicher Frontal-Zusammenstoß bei Bad Wurzach
Bad Wurzach – Heute Mittag ist es auf der L314 im Bereich der B465 bei Bad Wurzach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät – sie verstarb noch an der Unfallstelle. Rettungskräfte sind derzeit (14.30 Uhr) im Einsatz, die Straße ist aktuell voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nachstehend detallierte Informationen zu dem schrecklichen Unfall:
Kurhaus Bad Wurzach – Es gibt noch Karten
Am 25. Mai Galakonzert der Brass-Band Oberschwaben-Allgäu
Bad Wurzach – Am Sonntag, 25. Mai, um 19.00 Uhr lädt das Salvatorkolleg Bad Wurzach zu einem besonderen musikalischen Highlight ins Kurhaus (Kulturschmiede) ein: Die Brass-Band Oberschwaben-Allgäu präsentiert unter der Leitung von Bernhard Reifer ein festliches Brass-Galakonzert.
Mehr als 200 km/h auf der Autobahn bei Leutkirch gefahren – Zwei Schwerverletzte
Ferrari landete in einer Wiese und brannte aus
Leutkirch – Ein mit zwei Personen besetzter Ferrari befuhr am Sonntagabend (18.5.) die A 96 in Richtung Memmingen. Vor der Anschlussstelle Leutkirch-Süd überholte er noch mehrere Fahrzeuge, wo seine gefahrene Geschwindigkeit auf deutlich über 200 km/h geschätzt wurde. In diesem Bereich gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Kurz danach verlor der 36-jährige Lenker des Ferrari infolge der hohen Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte zunächst m…
Zwischen Seibranz und Baierz
Handy am Steuer – Frontalzusammenstoß
Seibranz – Schwerer Unfall heute Mittag: Auf der L 301 von Seibranz in Richtung Baierz bediente ein Autofahrer sein Mobiltelefon und stieß mit einem Motorradfahrer zusammen.
Sternmarsch und Stimmungsabend in Aichstetten
Am 31. Mai der nächste Höhepunkt im MVA-Jubiläumsjahr
Aichstetten – Der nächste Event im Jubiläumsjahr “222 Jahre Musikkapelle Aichstetten” ist am Samstag, 31. Mai, der Sternmarsch mit Gesamtchor und Stimmungsabend auf dem Dorfplatz Aichstetten (mit der Musikkapelle Schloß Zeil). Der Sternmarsch mit den Musikkapellen Lautrach, Aitrach, Treherz, Seibranz und Schloß Zeil beginnt um 17.00 Uhr. Zuvor, um 16.00 Uhr, ist Eröffnung mit der Jugendkapelle. Beim Gesamtchor werden drei Stücke gespielt:
Frank Metzger und seine Musiker in Hauerz
Böhmische Blasmusik voller Herz und Schmerz
Hauerz – Am vergangenen Samstagabend (10.5.) wurde in Hauerz ein besonderes musikalisches Highlight gefeiert: Ein Konzert ganz im Zeichen der böhmischen Blasmusik, die tief in den Herzen der Menschen verwurzelt ist. Die Liebe zu dieser traditionellen Musikform spürt man in jeder Note, und die Atmosphäre war geprägt von Emotionen, Nostalgie und Gemeinschaftsgeist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2025
Vortrag im Rotary-Club Wangen-Isny-Leutkirch
Das „süße Gift“ des Welthandels: Zölle
Dürren – Kürzlich war Prof. Peter Philippi-Beck in der Reihe „Rotary presents …“ im Hotel Farny zu Gast. Das Thema: Zölle! Sein Urteil: „Ein süßes Gift.“ Der Rotary Club Wangen-Isny-Leutkirch hatte den Experten der Hochschule Ravensburg-Weingarten zu einem Vortrag mit Fragerunde eingeladen. Knapp 70 Zuhörer folgten seinen Ausführungen zu den Mechanismen und dramatischen Folgen, die das umstrittene handelspolitische Instrument auslöst.
Radverkehrskonzept mitgestalten
Bürger können noch bis 16. Mai Vorschläge machen
Ravensburg (dbsz) – Der Landkreis Ravensburg hat die Bürger aufgerufen, Vorschläge zur Weiterwentwicklung des Radwegenetzes zu machen. Die Vorschlagsfrist endet am 16. Mai. Über diese Webseite kann man die Ideen und Konzepte einbringen: https://www.jetzt-mitmachen.de/landkreis-ravensburg/. Auf der genannten Webseite findet sich dieser Aufruf:
Vom 19. Mai bis 4. Juli
Vollsperrung der Kreisstraße K 7924 zwischen Aitrach/Treherz und der Kreisgrenze
Aitrach / Treherz – Die Kreisstraße K 7924 zwischen Aitrach/Treherz und Kreisgrenze wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 19. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli, in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Fahrbahnbelag wird erneuert und es werden Arbeiten an der Straßenentwässerung sowie den Randeinfassungen durchgeführt.
Information vor Ort
Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof
Leutkirch – Raimund Haser MdL besuchte den Leutkircher Wertstoffhof und wurde von Andreas Mayer und Thomas Mayer (beide von der Firma Leutkircher Wertstoffhof GmbH & Co. KG) sowie von Jürgen Mayer (Firma Hans Mayer Tiefbau) über die Lagerung verschiedener Materialien und die damit verbundenen Gesetzesvorgaben informiert.
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer
Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Wahlkreis Wangen-Illertal
Sozialdemokraten nominieren Rosa Hübner für Landtagswahl
Vogt – Rosa Hübner wird für die Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 68 (Wangen-Illertal) antreten. Die Mitglieder der SPD nominierten die 34-Jährige aus Isny am Samstag in Vogt. Ersatzbewerber ist Korbinian Sekul vom Ortsverein Aulendorf-Altshausen. Hier der Bericht von Seiten des SPD-Kreisverbandes:
Erlös aus dem Weihnachtskonzert
Gospelchor Aitrach übergab Spende an “Familie in Not”
Aitrach – Der Gospelchor Aitrach hat am Mittwoch, 6. Mai, bei seiner wöchentlichen Chorprobe eine namhafte Spende an die Organisation „Familie in Not“ übergeben. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Besuchs, zu dem Pfarrer Volker Gerlach und Rudi Patzelt von der Evangelischen Kirchengemeinde Leutkirch gekommen waren.
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Stellungnahme der Grünen zur Windkraftentwicklung im Regionalverband
“Vorranggebiete Altmannshofen und Mailand wieder ausweisen”
Region – Die Grüne Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) fordert, be…
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil
Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern si…
Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus
Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultu…
Am 25. Juli Sommerkonzert des Kirchenchors Muthmannshofen
Muthmannshofen – Der Kirchenchor Muthmannshofen lädt wieder zu seinem Open-Ai…
Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf
Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein…
Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte
Aichstetten – Die Kollision zweier Fahrzeuge hat am Dienstag kurz nach 20 Uhr…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…
„Da kommen wir nicht ran“
Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…
Bis aufs Blut drangsaliert
Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….