Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Unwürdig und widerwärtig

Zur Protestaktion der „Freunde der Räuberhöhle“ und des Bündnisses „Oberschwaben ist bunt“ am 24. Juli bei der Eröffnungssitzung des neugewählten Kreistages in Bergatreute
Stefan Weinert
veröffentlicht am 26. Juli 2024
Ein persönlicher Nachruf auf Manfred Thierer

Er war mein Lehrer

Am 20. Juni starb Prof. Dr. Manfred Thierer. Er wurde 82 Jahre alt. Gerhard Reischmann, Jahrgang 1958, kannte ihn länger als ein halbes Jahrhundert. Ein ganz persönlicher Nachruf:
ANZEIGE
500 Euro für Kinder in Kenia

Gospelchor Aitrach übergibt Spende an 1 to 1 HELP for Kids e.V.

Aitrach – Aus dem Weihnachtskonzert 2023 konnte der Gospelchor Aitrach eine Spende von € 500 an 1 to 1 HELP for Kids e.V. übergeben. Elli Weisser hat Ende 2021 den Verein gegründet und unterstützt dadurch Kinder in Kenia.
Beachtliche Summe von 2000 €

Achtaler Musikanten und Gospelchor Aitrach übergaben Spende an die Uniklinik Köln

Aitrach – Am 23.03.24 veranstalteten die Achtaler Musikanten und der Gospelchor Aitrach ein gemeinsames Benefizkonzert zu Gunsten der Uniklinik Köln, die Therapieformen für die Glasknochenkrankheit erforscht.
ANZEIGE
Losentscheid bei Platz zwölf

Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Aichstetten

Aichstetten (dbsz) – Der Gemeindewahlausschuss Aichstettens hat gestern Nachmittag (10.6.) getagt und unter anderem das Ergebnis der Gemeinderatswahl ermittelt. Das amtliche festgestellte Endergebnis finden Sie hier in der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” unter “Download”. Bürgermeister Hubert Erath hat der Presse die nachstehende Informationen zukommen lassen. Er schreibt zur Besetzung der zwölf Gemeinderatssitze:
Reiner Sachs ist Stimmenkönig

Gemeinderatswahl in Aichstetten

Aichstetten (rei) – In Aichstetten war allein die Bürgerliste angetreten. Ihre zwölf stimmenstärksten Bewerber bilden den neuen Gemeinderat. Bei den Ersatzpersonen gab es eine Stimmengleichheit; hier ist noch ein Losentscheid notwendig. Die nachstehend veröffentlichte Tabelle haben wir der Webseite der Gemeinde Aichstetten entnommen. Stimmenkönig ist Reiner Sachs mit 987 Stimmen. Gewählt sind: Screenshot
ANZEIGE
Robert Schimpfle ist Stimmenkönig

Die zwölf in den Aitracher Gemeinderat Gewählten

Aitrach (rei) – Bei der Gemeinderatswahl in Aitrach gewann die CDU sechs Sitze. Die Freie Liste Aitrach (FLA) holte fünf Mandate. Ein Sitz ging an die SPD. Auf Robert Stimpfle von der FLA entfielen 1669 Stimmen. Zweitstärkster Bewerber war Jörg Lemmer (CDU) mit 1513 Stimmen. Das SPD-Mandat holte Ralf Müller. Die nachstehend veröffentlichte Liste mit Grafik haben wir der Webseite der Gemeinde Aitrach entnommen. Screenshot
Am 13. Mai

Aus der Sitzung des Aitracher Gemeinderates

Aitrach – Am 13. Mai tagte der Aitracher Gemeinderat. Hier der Bericht von Seiten der Gemeinde:
Beteiligung der Öffentlichkeit

Überprüfung und Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Aitrach

Aitrach – Die Gemeinde Aitrach ist gemäß § 47e Abs. 1 des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. § 8 Abs. 5 der Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung für Baden-Württemberg (BImSchZuVO) zuständig für die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes in ihrem Gebiet.
Nachfolger von Johannes Simmler

Sebastian Heine ist neuer Kämmerer der Gemeinde Aitrach

Aitrach – Der aus der Gemeinde Aichstetten stammende Sebastian Heine hat seinen Dienst als Nachfolger von Herrn Johannes Simmler als Kämmerer der Gemeinde Aitrach zum 1. März 2024 angetreten. Herr Heine war davor als Kämmerer bei der Gemeinde Aichstetten beschäftigt.
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung der Mitglieder – TA SV Aichstetten –

Neue Vorstandschaft bei der TA SV Aichstetten

Aichstetten – Kürzlich kamen die Mitglieder der TA SV Aichstetten wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei berichtete der bisherige Abteilungsleiter Johannes Stölzle von den Tätigkeiten des Ausschusses der letzten Jahre. Anschließend ging der Sportwart Bernhard Diepolder auf die sportlichen Events und die Ergebnisse der Verbandsrunden der aktiven Vereinsmitglieder in den vergangenen zwei Jahren ein.
Unser Reporter Hans Reichert war dabei

Regierungspräsiden Klaus Tappeser hat die Gemeinde Aichstetten besucht

Aichstetten – Am 5. März durfte Bürgermeister Hubert Erath den Tübinger Regierungspräsidenten Klaus Tappeser zu einem Gemeindebesuch begrüßen. Neben Herrn Tappeser waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Aichstettens sowie die regionale  Presse zur Teilnahme am Gemeindebesuch eingeladen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Mitteilung der Abgeordneten Haser und Krebs

In Aichstetten entsteht eine Wasserstoff-Tankstelle

Aichstetten / Stuttgart – „Wasserstoff ist ein wichtiger Schlüssel für einen zuverlässigen und klimafreundlichen Güterverkehr. Deshalb ist es jetzt wichtig, eine gute Infrastruktur zur Nutzung dieses Energieträgers zu schaffen. Umso mehr freut es uns, dass eine der ersten vom Land geförderten Wasserstofftankstellen in der Gemeinde Aichstetten gebaut wird.” Das ist der Kernsatz einer gemeinsamen Mitteilung der hiesigen Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne).
Der Haushalt für 2024 soll beschlossen werden

Aichstettens Gemeinderat tagt am 28. Februar

Aichstetten – Am Mittwoch, 28. Februar, um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
ANZEIGE
Kreistagswahl

Die grünen Kandidierenden im Bezirk Leutkirch-Aichstetten-Aitrach stehen fest

Leutkirch – Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen haben im Gasthaus „Ochsen“ in Kißlegg ihre Nominierungsversammlung für die Kreistagswahl abgehalten. Im  Wahlbezirk Leutkirch/Aichstetten/Aitrach kandidieren neun Personen auf der Liste der Grünen.
Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderats Aichstetten

Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Altmannshofen (Laubener Weg 4). Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE
Bürgermeister Thomas Kellenberger beim Bürgerempfang vereidigt

 „Aitrach – das sind wir alle zusammen!“ 

Aitrach – Der Festabend in der vollbesetzten Halle hat es bewiesen: zum Wohlfühlen zwischen Iller und Aitrach ist neu dieses Motto hinzugekommen: „Aitrach – das sind wir alle zusammen!“ Ihren Bürgermeister Thomas Kellenberger haben fast alle Wähler (99,6 Prozent) in die dritte Amtszeit gewählt. Die Vereidigung vor dem auf der Bühne vollständig angetretenen Gemeinderatsmitgliedern hat Carla Mayer vorgenommen: „Sprechen Sie mir nach …“ 
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Aichstetten/Aitrach

Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten

Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aichstetten/Aitrach
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aichstetten/Aitrach

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in …

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Diepoldshofen

Diepoldshofen – Die Musikkapelle Diepoldshofen veranstaltet am Samstag, 5. Ap…

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde …

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …

Leutkircher Musiknacht findet am 26. April statt 

Leutkirch – Die diesjährige Leutkircher Musiknacht findet am Samstag, 26. Apr…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?