Skip to main content
ANZEIGE
Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 23.000 Euro

Fahrer wird bei Unfall eingeklemmt



Foto: Unsplash

Aitrach – Schwer verletzt worden ist ein 44-jähriger Dacia-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz vor 6 Uhr auf der L 260.

Der 44-Jährige war von Aichstetten in Richtung Aitrach unterwegs und wollte an der Einmündung zur L 2009 nach links zur Autobahnauffahrt abbiegen. Dabei übersah er den VW eines 56-Jährigen, der von der A 96 aus in Richtung Aitrach fuhr. Der 56-Jährige kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des Dacia, wobei der 44-Jährige eingeklemmt wurde.

Die Freiwillige Feuerwehr befreite den Schwerverletzten aus seinem Fahrzeug. Ein Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Der 56-Jährige blieb indes unverletzt. Um die beiden erheblich beschädigten Fahrzeuge, an denen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 23.000 Euro entstand, kümmerte sich der Abschleppdienst.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Vorankündigung

Am 23. März wird die Schubert-Messe in Aichstetten aufgeführt

Aichstetten – Am 23. März wird die Schubert-Messe in der St. Michael-Kirche Aichstetten aufgeführt. Beginn ist um 10.15 Uhr. Die Deutsche Messe von Franz Schubert wird vom Musikverein Aichstetten und Ortspfarrer Ernst-Christof Geil gemeinsam gestaltet.
Annahme ab 9.30 Uhr, Verkauf ab 11.30 Uhr

Radbasar am 22. März

Aichstetten – Am 22. März veranstaltet die Radabteilung Concordia des SV Aichstetten ihren alljährlichen Radbasar. Von 9.30 bis 11.00 Uhr können gebrauchte Fahrräder oder Zubehör in der Sporthalle abgegeben werden.
Die Musikkapelle Aichstetten feiert 222 Jahre

Am 23. März wird die Schubert-Messe aufgeführt

Aichstetten (dbsz) – Die Musikkapelle Aichstetten besteht nachweislich seit 222 Jahren. Das stolze Jubiläum wird heuer das ganze Jahr über mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkte sind der Sternmarsch am 31. Mai und das Oktoberfest am 11./12. Oktober. An diesem Sonntag, 23. März, führt der Musikverein im Rahmen einer Eucharistiefeier die Deutsche Messe von Franz Schubert auf (10.15 Uhr, Pfarrkirche St. Michael).
Polizeibericht – Zeugen gesucht!

Sachbeschädigung durch Eier

Aitrach – Unbekannte Täterschaft bewarf am Samstag in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Haus in der Hauptstraße in Aitrach mit mehreren rohen Eiern. Nachdem sich die Rückstände offensichtlich nicht mit einfachen Mitteln abwaschen lassen, muss eine Reinigungsfirma die Eierreste entfernen, oder gegebenenfalls die Hausfassade neu gestrichen werden.
Polizeibericht

Unfall auf Kreisverkehr

Aitrach – Wirtschaftlicher Totalschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen (14.3.) am Kreisverkehr in Treherz entstanden. Ein 61 Jahre alter VW-Lenker hatte die Landesstraße in Richtung Bad Wurzach befahren, als ihn ein entgegenkommendes Fahrzeug mit Fernlicht geblendet haben soll. Durch die eingeschränkte Sicht überfuhr der 61-Jährige die Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrsschild.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Vielzahl von Veranstaltungen zum Bauernkriegsjubiläum: bundesweit, aber gerade auch in der Region

Vor 500 Jahren begann hierzulande die Demokratie

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderes Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bauern gegen die Obrigkeit. Unter Berufung auf das Evangelium forderten sie ihre Rechte ein. Heute gelten der Bauernkrieg und die „Zwölf Artikel“ als bedeutende Wegmarken zu einer demokratischen Gesellschaft. Überall in Deutschland, aber gerade auch in unserer Region, wird daher in diesem Jahr mit eine…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. März 2025
Karl-Anton Maucher als vhs-Leiter verabschiedet

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Leiter entscheidend mitbestimmt und mitgeprägt. Jetzt geht der 66-Jährige in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Stephan Wandinger, ein Leutkircher, der sich gegen sechzehn Bewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt hat. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des vhs-Trägervereins am 19. März im Bock-Saal wurde der Scheidende mit großem Dank verabschiedet und der Neue willkommen geheißen.
Die Musikkapelle Aichstetten feiert 222 Jahre

Am 23. März wird die Schubert-Messe aufgeführt

Aichstetten (dbsz) – Die Musikkapelle Aichstetten besteht nachweislich seit 222 Jahren. Das stolze Jubiläum wird heuer das ganze Jahr über mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkte sind der Sternmarsch am 31. Mai und das Oktoberfest am 11./12. Oktober. An diesem Sonntag, 23. März, führt der Musikverein im Rahmen einer Eucharistiefeier die Deutsche Messe von Franz Schubert auf (10.15 Uhr, Pfarrkirche St. Michael).

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Leiter entscheidend mi…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Leutkirch – Montagabend, 10. März nach 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsbaus am Gänsbühl: Gemeinderatssitzung Leutkir…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben