Skip to main content
ANZEIGE
Ein Sommertag voller Blasmusik

Der Sternmarsch beim 222-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Aichstetten



Foto: Foto: Hans Reichert
Das Motto des Tages, der Titel des Liedes: “In Harmonie vereint”.

Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz besonderen Tag für Aichstetten: Anlässlich des 222-jährigen Bestehens der Musikkapelle Aichstetten e.V. versammelten sich mehrere Blaskapellen aus der Nachbarschaft zu einem feierlichen Sternmarsch im Dorfmittelpunkt. Bis zum Beginn des Sternmarsches spielte die Jugendkapelle unter der Leitung von Felix Ulmschneider ein zeitgemäßes Repertoire. Höhepunkt des Tages war der stimmungsvolle Gesamtchor mit dem bekannten „Bozener Bergsteigermarsch“.

Die Musikkapellen zogen aus verschiedenen Richtungen in traditionellen Formationen ein und verwandelten die Straßen Aichstettens in eine lebendige Bühne der Blasmusik. Ansager beim Sternmarsch war Klaus Franzesko, der 1. Vorsitzenden des gastgebenden Musikvereins Aichstetten. Unter den Gästen war auch eine Kapelle aus dem bayerischen Lautrach an der Iller – ein schönes Zeichen für die überregionale Verbundenheit in der Welt der Blasmusik. Die Dirigenten beim Sternmarsch waren: beim MV Aitrach Harald Dengler; bei der MK Lautrach Steffen Zabler; beim MV Seibranz Erich Minsch; bei der MK Schloß Zeil: Markus Kieble; der Musikverein Treherz war ohne Dirigenten angetreten.

ANZEIGE

Der “Bozener Bergsteigermarsch” beim Gesamtchor

Eindrücke vom Gesamtchor.

Nach den einzelnen Auftritten der Kapellen versammelten sich alle Musikerinnen und Musiker zu einem imposanten Gesamtchor. Als gemeinsames Abschlussstück intonierten sie den „Bozener Bergsteigermarsch“, dirigiert vom Josef Möslang aus Aichstetten. Auch Bürgermeister Erath hatte die Ehre, ein Stück des Gesamtchores zu dirigieren. Mit den Worten, „alles hört auf mein Kommando, ich zähle zwei Schläge voraus!“, griff er zum Taktstock. Klaus Wachter, der stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, hatte den „Allgäu-Schussen-Marsch“ dirigiert und damit den Gesamtchor eröffnet.

ANZEIGE

Aichstettens Bürgermeister Hubert Erath dirigiert den Marsch “Mein Heimatland”.

Der Musikantengruß.

ANZEIGE

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie generationenübergreifend Blasmusik wirken kann. Klaus Wachter vom Blasmusikkreisverband ließ es sich nicht nehmen, die jungen Musikanten bis zu altgedienten Vereinsmitgliedern an diesem Tag für das Miteinander und den Einsatz für die Musik zu loben. Die Begeisterung über 222 Jahre Musikgeschichte war bei allen Beteiligten spürbar.

Klaus Wachter dirigiert den Allgäu-Schussen-Marsch beim Gesamtchor. Link zum Video am Ende des Artikels.

ANZEIGE

Vor dem Sternmarsch unterhielt die Jugendkapelle HAITAI die Leute, die schon frühzeitig auf dem Festgelände sind und Sonne, Speis und Trank genießen. Die Jugendkapelle hat den Namen HAITAI, weil Jugendliche der Kapellen Haslach, Aitrach, Treherz und Aichstetten mitspielen. Die Leitung hat Felix Ulmschneider

Felix Ulmschneider, der Dirigent der Jugendkapelle.

ANZEIGE

Der 31. Mai war nicht das Ende des Jubiläumsjahres, dem schon Veranstaltungen (Schubert-Messe am 23. März, Dreikönigskonzert) vorausgegangen waren. Dirigent Josef Möslang führt die Kapelle mit weiteren Veranstaltungen durch das Festjahr. Termine sind bereits geplant und auf dem Veranstaltungsplakat zu finden – darunter die große Oktoberfest-Party am 11. Oktober sowie das Jubiläums-Herbstkonzert am 8. November.
Text und Fotos: Hans Reichert

„Rundum gelungen“

Aichstettens Dirigent Josef Möslang (Bild) hat uns folgendes Fazit zukommen lassen: „Aus Sicht der MK Aichstetten als Veranstalter war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir hatten inklusive der befreundeten Musikkapellen ca. 700 Besucher. Der Stimmungsabend wurde von der MK Schloß Zeil mit tollem Programm sehr unterhaltsam gestaltet. Die Kapelle hat eifrig aufgespielt bis Mitternacht. Ihr Repertoire umfasste sowohl traditionelle Blasmusik als auch aktuelle Schlager und Partyhits mit Gesang und kam beim Publikum bestens an.

Der Dorfplatz wurde zu einem Treffpunkt für jung und alt und strahlte ein angenehmes Flair aus. Das Wetter war traumhaft und hielt bis zum Schluss.

Die Aichstetter Musikanten durften viel Lob von ihren Gästen entgegennehmen für ein schönes und perfekt organisiertes Jubiläumsfest.“

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE

BILDERGALERIE

Fotos: Hans Reichert

LINKS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Bericht nun mit Video

MV Aichstetten brachte die Schubert-Messe zu Gehör

Aichstetten – Die Musikkapelle Aichstetten feiert in diesem Jahr ihr 222-jähriges Bestehen. Nach dem Kirchenkonzert an Dreikönig war der Festgottesdienst am 23. März in St. Michael ein zweiter Höhepunkt des Feierjahres. Die Deutsche Messe von Franz Schubert hat den feierlichen Rahmen geliefert. Die Orgelempore konnte die 55 Musiker und Musikerinnen kaum fassen und Dirigent Josef Möslang hat den Klangkörper voll zur Entfaltung gebracht. Am Ende dieses Artikels finden Sie einen Link, unter…

NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Aktivitäten wurden ausgebaut und Vorstandschaft bestätigt

Solidarisches Netzwerk Aitrach e.V. hatte Jahreshauptversammlung

Aitrach – Die 2. Jahreshauptversammlung des im Juni 2023 gegründeten Vereins fand am 4. Juni im Säulensaal statt und wir freuten uns, dass trotz Unwetterwarnung zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt

Autofahrer muss in Baustellenbereich ausweichen

Aichstetten / A 96 – Weil ein bislang unbekannter SUV-Fahrer in einem Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach die Fahrspur unaufmerksam wechselte, musste ein BMW-Fahrer am Sonntagnachmittag eigenen Angaben zufolge ausweichen und hat dabei mehrere Warnbaken überfahren.
Weltpremiere des neuen Puzzle-Parkers kVario

Klaus Multiparking feiert mit 200 Gästen seine Park-Innovation in Aitrach

Aitrach (jm) – Der Hidden Champion Klaus Multiparking wächst weiter und hat jetzt einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte zelebriert: Mit 200 Gästen feierte der führende Anbieter von Parksystemen am Firmensitz in Aitrach die Weltpremiere seines neues Puzzle-Parkers kVario. Dafür baute Klaus Multiparking auf dem Firmengelände ein neues freistehendes oberirdisches Parkhaus mit schicker Glasfassade – das „kVarium“. Es ist 17 Meter breit, 8 Meter tief und 10 Meter hoch…
Vom 5. bis 7. August

Tierisch-gute Ferienbetreuung mit Alpaka+Kuh

Aitrach – Der Verein “Alpakas helfen Menschen – tierisch gut e.V.“  bietet folgendes inklusives Alpaka-Ferienangebot an:
Am Sonntag, 22. Juni

Hoffest des Vereins “Alpakas helfen Menschen”

Aitrach – Der gemeinnützige Verein „Alpakas helfen Menschen – tierisch gut e.V.“ veranstaltet am Sonntag, 22. Juni, ein Hoffest anlässlich der Einweihung von barrierefreien Dreirädern, die durch die Aktion Mensch gefördert wurden. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Weltpremiere des neuen Puzzle-Parkers kVario

Klaus Multiparking feiert mit 200 Gästen seine Park-Innovation in Aitrach

Aitrach (jm) – Der Hidden Champion Klaus Multiparking wächst weiter und hat jetzt einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte zelebriert: Mit 200 Gästen feierte der führende Anbieter von Parksystemen am Firmensitz in Aitrach die Weltpremiere seines neues Puzzle-Parkers kVario. Dafür baute Klaus Multiparking auf dem Firmengelände ein neues freistehendes oberirdisches Parkhaus mit schicker Glasfassade – das „kVarium“. Es ist 17 Meter breit, 8 Meter tief und 10 Meter hoch…
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben