Skip to main content
Mitteilung des Bundestagsabgeordneten Martin Gerster

Bund fördert Glasfaserausbau in Aitrach mit 6 Millionen Euro



Foto: Maximilian König
Martin Gerster, MdB

Aitrach – Die Menschen in Aitrach können sich über ein ganz besonderes Geschenk zum Nikolaustag freuen: Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster berichtet, erhält die Gemeinde für den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes eine finanzielle Unterstützung vom Bund in Höhe von über sechs Millionen Euro. Nachstehend die Pressemitteilung von Martin Gerster MdB:

Bund übernimmt 50 Prozent

Die Entscheidung bedeutet einen massiven Sprung nach vorne für den Breitbandausbau in Aitrach. Mit der Förderzusage von insgesamt 6.013.692 Euro können in Aitrach ganze 12 Millionen Euro (12.027.384 Euro) in modernste Glasfasernetze investiert werden. Der Bund übernimmt damit 50 Prozent der Gesamtkosten.

ANZEIGE

“Tolles Geschenk zum Nikolaustag”: Aitrach bekommt 6 Millionen € vom Bund für den Breitbandausbau.

Dazu Martin Gerster (Foto: Maximilian König): „Ich freue mich sehr über diese gute Nachricht für Aitrach, die der Projektträger ausgerechnet am Nikolaustag übersandt hat. Mithilfe der Förderzusage der ‚Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg‘ jetzt in großem Stil investieren, um Unternehmen und Haushalte in Aitrach an schnellstes Internet anzuschließen. Gerade in ländlicheren Gegenden zögern privat­wirtschaftliche Anbieter mit dem Ausbau, da die Kosten pro Anschluss hoch sind. Umso wichtiger, dass die Städte und Gemeinden die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen und solche Zukunftsinvestitionen tätigen. Der Bund unterstützt sie dabei.“

ANZEIGE

Gerster weiter: „Wir machen unser Land fit für die Zukunft. Die Gigabitförderung des Bundes ist eine ganz konkrete und wichtige Maßnahme für gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland. Auch im ländlichen Raum brauchen wir selbstverständlich gute Rahmenbedingungen für technologische Innovation, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze, die aber auch z.B. Homeoffice, digitales Lernen und eine hohe Lebensqualität ermöglichen. Eine Voraussetzung dafür ist schnelles Internet. Auch in Zeiten knapper Haushaltsmittel muss der Breitbandausbau deshalb in großem Tempo weitergehen. Die SPD steht für dringend nötige Investitionen in unsere Infrastruktur, wie Schiene, Straße und auch zukunftsfähiges Internet.“

Bisher flossen insgesamt 370 Millionen Euro an Zuschüssen für den Breitbandausbau in den Wahlkreis Biberach, davon 82 Zuschüssen Euro in die vier Gemeinden im Kreis Ravensburg (das sind Aitrach, Aichstetten, Bad Wurzach und Kißlegg; Anm. d. DBSZ-Red.).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Aktivitäten wurden ausgebaut und Vorstandschaft bestätigt

Solidarisches Netzwerk Aitrach e.V. hatte Jahreshauptversammlung

Aitrach – Die 2. Jahreshauptversammlung des im Juni 2023 gegründeten Vereins fand am 4. Juni im Säulensaal statt und wir freuten uns, dass trotz Unwetterwarnung zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt

Autofahrer muss in Baustellenbereich ausweichen

Aichstetten / A 96 – Weil ein bislang unbekannter SUV-Fahrer in einem Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach die Fahrspur unaufmerksam wechselte, musste ein BMW-Fahrer am Sonntagnachmittag eigenen Angaben zufolge ausweichen und hat dabei mehrere Warnbaken überfahren.
Weltpremiere des neuen Puzzle-Parkers kVario

Klaus Multiparking feiert mit 200 Gästen seine Park-Innovation in Aitrach

Aitrach (jm) – Der Hidden Champion Klaus Multiparking wächst weiter und hat jetzt einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte zelebriert: Mit 200 Gästen feierte der führende Anbieter von Parksystemen am Firmensitz in Aitrach die Weltpremiere seines neues Puzzle-Parkers kVario. Dafür baute Klaus Multiparking auf dem Firmengelände ein neues freistehendes oberirdisches Parkhaus mit schicker Glasfassade – das „kVarium“. Es ist 17 Meter breit, 8 Meter tief und 10 Meter hoch…
Vom 5. bis 7. August

Tierisch-gute Ferienbetreuung mit Alpaka+Kuh

Aitrach – Der Verein “Alpakas helfen Menschen – tierisch gut e.V.“  bietet folgendes inklusives Alpaka-Ferienangebot an:
Zeugen gesucht

Entgegenkommendem ausgewichen – Unfall

Aitrach – Rund 1.000 Euro Sachschaden ist am Sonntag am Renault eines 22-Jährigen entstanden, als dieser eigenen Angaben zufolge einem Entgegenkommenden ausgewichen ist.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Wechsel an der Spitze der Kreis-Senioren-Union

Waldemar Westermayer übergab Amt an Joachim Krimmer

Vogt – Am 17. Juni versammelten sich Mitglieder und Gäste der Senioren-Union im Kreis Ravensburg im Gasthaus “Paradies” in Vogt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Waldemar Westermayer, der die Senioren-Union sechs Jahre als Kreisvorsitzender geleitet hatte, übergab sein Amt an Joachim Krimmer, den Vorsitzenden der Senioren-Union Leutkirch und ehemaligen Handwerkspräsidenten. Christian Natterer, der Kreisvorsitzende der CDU Ravensburg, würdigte Westermayers Verdienste und betonte seine …
115.000 € Sachschaden

Sattelzuglenker eingeschlafen, in Pannenfahrzeug geprallt

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) kurz vor 17.00 Uhr auf der A 96 ausgegangen, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden. Ein 30 Jahre alter Sattelzuglenker war zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten unterwegs gewesen, als er eigenen Angaben zufolge am Steuer einschlief. Er kam in der Folge auf den Standstreifen, wo ein 69-Jähriger mit seinem Audi aufgrund einer Panne liegen geblieben war. Der 30-Jährige erfasste den Aud…
Am 3. Juli im Kurhaus Bad Wurzach

Kreis-Grüne treffen sich in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Der Kreisverband Wangen von Bündnis90/Die Grünen lädt alle Mitglieder sowie interessierte Besucher aus dem Bereich des Kreisverbandes Wangen herzlich zur Kreismitglieder-Hauptversammlung ein. Die Versammlung am 3.Juli beginnt um 19.30. Man trifft sich im “Torfstecher” /Kurhaus in Bad Wurzach.

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben