Skip to main content
ANZEIGE
Alte Hofstelle mit PV-Anlage auf dem Dach betroffen

Brand verursachte hohen Sachschaden



Aitrach – Zu einem Brand mit einer Schadenssumme von mehreren hunderttausend Euro ist es am Dienstagabend bei Aitrach gekommen.

Gegen 19.30 Uhr wurde Rettungskräften von Feuerwehr und Polizei der Brand einer alleinstehenden Hofstelle gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das ehemaliges Stallgebäude des Hofes, auf welchem eine Photovoltaikanlage installiert war, bereits in Vollbrand. Durch den Löscheinsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen sowohl auf das angrenzende Wohnhaus als auch auf die benachbarte Biogasanlage verhindert werden. Das Stallgebäude brannte hingegen gänzlich ab. Personen oder Tiere wurden durch den Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 200.000 bis 400.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache aufgenommen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Die Musikkapelle Aichstetten feiert 222 Jahre

Am 23. März wird die Schubert-Messe aufgeführt

Aichstetten (dbsz) – Die Musikkapelle Aichstetten besteht nachweislich seit 222 Jahren. Das stolze Jubiläum wird heuer das ganze Jahr über mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkte sind der Sternmarsch am 31. Mai und das Oktoberfest am 11./12. Oktober. An diesem Sonntag, 23. März, führt der Musikverein im Rahmen einer Eucharistiefeier die Deutsche Messe von Franz Schubert auf (10.15 Uhr, Pfarrkirche St. Michael).
Polizeibericht – Zeugen gesucht!

Sachbeschädigung durch Eier

Aitrach – Unbekannte Täterschaft bewarf am Samstag in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Haus in der Hauptstraße in Aitrach mit mehreren rohen Eiern. Nachdem sich die Rückstände offensichtlich nicht mit einfachen Mitteln abwaschen lassen, muss eine Reinigungsfirma die Eierreste entfernen, oder gegebenenfalls die Hausfassade neu gestrichen werden.
Polizeibericht

Unfall auf Kreisverkehr

Aitrach – Wirtschaftlicher Totalschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen (14.3.) am Kreisverkehr in Treherz entstanden. Ein 61 Jahre alter VW-Lenker hatte die Landesstraße in Richtung Bad Wurzach befahren, als ihn ein entgegenkommendes Fahrzeug mit Fernlicht geblendet haben soll. Durch die eingeschränkte Sicht überfuhr der 61-Jährige die Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrsschild.
Annahme ab 9.30 Uhr, Verkauf ab 11.30 Uhr

Radbasar am 22. März

Aichstetten – Am 22. März veranstaltet die Radabteilung Concordia des SV Aichstetten ihren alljährlichen Radbasar. Von 9.30 bis 11.00 Uhr können gebrauchte Fahrräder oder Zubehör in der Sporthalle abgegeben werden.
Vorankündigung

Kabarett aus dem Ländle mit Marianne Schätzle

Aitrach – Sie ist der neue Geheimtipp, wenn‘s um Humor aus dem Ländle geht: Marianne Schätzle. Ausgezeichnet mit zwei Kabarettpreisen und für den Goldenen Bullen nominiert. Man kennt sie von den Fastnachtssendungen im SWR und im BR. Erleben sie am 11. April im Säulensaal der Mehrzweckhalle Aitrach einen kurzweiligen Abend, an dem sie herzhaft lachen können (20.00 Uhr). Anmeldungen unter Tel. 07565/98000.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Fünf Musikanten spielen auf

„Hie und da“ am 21. März im T4

Truschwende – Handgemachte Musik eines fünfköpfigen Ensembles ist am Freitag, 21. März, im Restaurant „T4“ in Truschwende zu hören. Ab 19.00 Uhr spielen die fünf Musikanten in dieser Besetzung auf: Matthias Fuchs aus Eglofs an der Tuba; Florian Weder (Diepoldshofen): Bassflügelhorn; Walter Butscher (Reichenhofen): Flügelhorn; Jochen Jöchle (Haidgau): Flügelhorn; Stefan Braun (Arnach): Akkordeon. Wir haben Jochen Jöchle, in der Szene oft kurz JJ gerufen, gebeten, die Gruppe, die auf den Namen …
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Vielzahl von Veranstaltungen zum Bauernkriegsjubiläum: bundesweit, aber gerade auch in der Region

Vor 500 Jahren begann hierzulande die Demokratie

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderes Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bauern gegen die Obrigkeit. Unter Berufung auf das Evangelium forderten sie ihre Rechte ein. Heute gelten der Bauernkrieg und die „Zwölf Artikel“ als bedeutende Wegmarken zu einer demokratischen Gesellschaft. Überall in Deutschland, aber gerade auch in unserer Region, wird daher in diesem Jahr mit eine…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. März 2025
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Leutkirch – Montagabend, 10. März nach 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsbaus am Gänsbühl: Gemeinderatssitzung Leutkir…
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben