Skip to main content
ANZEIGE
Sternmarsch und Stimmungsabend in Aichstetten

Am 31. Mai der nächste Höhepunkt im MVA-Jubiläumsjahr



Aichstetten – Der nächste Event im Jubiläumsjahr “222 Jahre Musikkapelle Aichstetten” ist am Samstag, 31. Mai, der Sternmarsch mit Gesamtchor und Stimmungsabend auf dem Dorfplatz Aichstetten (mit der Musikkapelle Schloß Zeil). Der Sternmarsch mit den Musikkapellen Lautrach, Aitrach, Treherz, Seibranz und Schloß Zeil beginnt um 17.00 Uhr. Zuvor, um 16.00 Uhr, ist Eröffnung mit der Jugendkapelle. Beim Gesamtchor werden drei Stücke gespielt:

“Allgäu-Schussen-Marsch”, dirigiert von Klaus Wachter, Stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikkreisverbands Ravensburg

“Mein Heimatland”, dirigiert von Hubert Erath, Bürgermeister von Aichstetten

“Bozener Bergsteigermarsch”, dirigiert von Josef Möslang, Musikkapelle Aichstetten

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

ANZEIGE

Bei schlechter Witterung …

Bei schlechter Witterung entfällt der Sternmarsch und der Gesamtchor. Stattdessen findet der Stimmungsabend mit Fahneneinmarsch in der Turn- und Festhalle Aichstetten ab 18.00 Uhr statt.

Klaus Wachter ist Dirigent der Haisterkircher Musikkapelle. In Aichstetten fungiert er beim Sternmarsch am 31. Mai in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Archivbild: Rudi Martin

ANZEIGE

Hubert Erath greift als Bürgermeister zum Taktstock. Foto: Gemeinde

Josef Möslang ist der Dirigent der Musikkapelle Aichstetten. Unser Bild entstand bei der Aufführung der Schubert-Messe in diesem Jahr in der Pfarrkirche Aichstetten. Archivbild: Hans Reichert

ANZEIGE

Die Faltblätter haben wir auch unter “Downloads” hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Aktivitäten wurden ausgebaut und Vorstandschaft bestätigt

Solidarisches Netzwerk Aitrach e.V. hatte Jahreshauptversammlung

Aitrach – Die 2. Jahreshauptversammlung des im Juni 2023 gegründeten Vereins fand am 4. Juni im Säulensaal statt und wir freuten uns, dass trotz Unwetterwarnung zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt

Autofahrer muss in Baustellenbereich ausweichen

Aichstetten / A 96 – Weil ein bislang unbekannter SUV-Fahrer in einem Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach die Fahrspur unaufmerksam wechselte, musste ein BMW-Fahrer am Sonntagnachmittag eigenen Angaben zufolge ausweichen und hat dabei mehrere Warnbaken überfahren.
Weltpremiere des neuen Puzzle-Parkers kVario

Klaus Multiparking feiert mit 200 Gästen seine Park-Innovation in Aitrach

Aitrach (jm) – Der Hidden Champion Klaus Multiparking wächst weiter und hat jetzt einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte zelebriert: Mit 200 Gästen feierte der führende Anbieter von Parksystemen am Firmensitz in Aitrach die Weltpremiere seines neues Puzzle-Parkers kVario. Dafür baute Klaus Multiparking auf dem Firmengelände ein neues freistehendes oberirdisches Parkhaus mit schicker Glasfassade – das „kVarium“. Es ist 17 Meter breit, 8 Meter tief und 10 Meter hoch…
Vom 5. bis 7. August

Tierisch-gute Ferienbetreuung mit Alpaka+Kuh

Aitrach – Der Verein “Alpakas helfen Menschen – tierisch gut e.V.“  bietet folgendes inklusives Alpaka-Ferienangebot an:
Zeugen gesucht

Entgegenkommendem ausgewichen – Unfall

Aitrach – Rund 1.000 Euro Sachschaden ist am Sonntag am Renault eines 22-Jährigen entstanden, als dieser eigenen Angaben zufolge einem Entgegenkommenden ausgewichen ist.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Weltpremiere des neuen Puzzle-Parkers kVario

Klaus Multiparking feiert mit 200 Gästen seine Park-Innovation in Aitrach

Aitrach (jm) – Der Hidden Champion Klaus Multiparking wächst weiter und hat jetzt einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte zelebriert: Mit 200 Gästen feierte der führende Anbieter von Parksystemen am Firmensitz in Aitrach die Weltpremiere seines neues Puzzle-Parkers kVario. Dafür baute Klaus Multiparking auf dem Firmengelände ein neues freistehendes oberirdisches Parkhaus mit schicker Glasfassade – das „kVarium“. Es ist 17 Meter breit, 8 Meter tief und 10 Meter hoch…
115.000 € Sachschaden

Sattelzuglenker eingeschlafen, in Pannenfahrzeug geprallt

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) kurz vor 17.00 Uhr auf der A 96 ausgegangen, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden. Ein 30 Jahre alter Sattelzuglenker war zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten unterwegs gewesen, als er eigenen Angaben zufolge am Steuer einschlief. Er kam in der Folge auf den Standstreifen, wo ein 69-Jähriger mit seinem Audi aufgrund einer Panne liegen geblieben war. Der 30-Jährige erfasste den Aud…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben