Am 31. Mai der nächste Höhepunkt im MVA-Jubiläumsjahr
Aichstetten – Der nächste Event im Jubiläumsjahr “222 Jahre Musikkapelle Aichstetten” ist am Samstag, 31. Mai, der Sternmarsch mit Gesamtchor und Stimmungsabend auf dem Dorfplatz Aichstetten (mit der Musikkapelle Schloß Zeil). Der Sternmarsch mit den Musikkapellen Lautrach, Aitrach, Treherz, Seibranz und Schloß Zeil beginnt um 17.00 Uhr. Zuvor, um 16.00 Uhr, ist Eröffnung mit der Jugendkapelle. Beim Gesamtchor werden drei Stücke gespielt:
“Allgäu-Schussen-Marsch”, dirigiert von Klaus Wachter, Stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikkreisverbands Ravensburg
“Mein Heimatland”, dirigiert von Hubert Erath, Bürgermeister von Aichstetten
“Bozener Bergsteigermarsch”, dirigiert von Josef Möslang, Musikkapelle Aichstetten
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Bei schlechter Witterung …
Bei schlechter Witterung entfällt der Sternmarsch und der Gesamtchor. Stattdessen findet der Stimmungsabend mit Fahneneinmarsch in der Turn- und Festhalle Aichstetten ab 18.00 Uhr statt.

Klaus Wachter ist Dirigent der Haisterkircher Musikkapelle. In Aichstetten fungiert er beim Sternmarsch am 31. Mai in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Archivbild: Rudi Martin

Hubert Erath greift als Bürgermeister zum Taktstock. Foto: Gemeinde

Josef Möslang ist der Dirigent der Musikkapelle Aichstetten. Unser Bild entstand bei der Aufführung der Schubert-Messe in diesem Jahr in der Pfarrkirche Aichstetten. Archivbild: Hans Reichert


Die Faltblätter haben wir auch unter “Downloads” hinterlegt