Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession
Gläubige im Wetterglück
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
Gottesdienst um 11.30 Uhr
Am 13. Juli Radwallfahrt nach Maria Steinbach
Maria Steinbach – Am Sonntag 13. Juli, findet wieder die Radwallfahrt nach Maria Steinbach statt. Nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr ist im Kirchhof die Segnung der Radler und Radlerinnen mit ihren Rädern. Anschließend werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten. Gruppen dürfen sich gerne anmelden, damit sie gegebenenfalls im Gottesdienst begrüßt werden können: maria-steinbach@bistum-augsburg.de
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage
Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil
Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli
Am Friedenshain in Haidgau wird ein Friedenskreuz eingeweiht
Haidgau – 2023 konnte in Haidgau (coronabedingt verspätet) das 100-jährige Bestehen des Friedenshains begangen werden. Im Rahmen des Jubiläums regte Alfred Engelhardt, der auch die Geschichte des Friedenshains erkundete und in einer Festschrift niederschrieb, an, anstelle der ursprünglichen Kreuzigungsgruppe ein Friedenskreuz oberhalb der Lourdes-Grotte zu errichten. Am Sonntag 13. Juli, soll dieses Kreuz nun in einer ökumenischen Feier eingeweiht werden (9.15 Uhr). Daran schließt sich in der…
Zum Auftakt des Heiligblutfestes die Lichterprozession am 6. Juli um 21. 00 Uhr
Zum Blutfreitag am 11. Juli kommt Bischof Dr. Klaus Krämer
Bad Wurzach – Zum Blutfreitag am Freitag, 11. Juli, in Bad Wurzach kommt der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Klaus Krämer. E wird die Blutreiter segnen und das Pontifikalamt auf dem Gottesberg halten. Als politische Ehrengäste empfängt die Stadt von der Kanalinsel Jersey den Deputy Bailiff Mr. Robert MacRae sowie Bürgermeister Simon Crowcroft (St. Helier) – auch anlässlich des kürzlichen 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs. Das Heiligblutfest, das seit 1928 in (…
Nachhaltige Entwicklungsförderung in der Welt
Franziskanerinnenstiftung Indonesia feiert im Kloster Reute 20-jähriges Gründungsjubiläum
Bad Waldsee-Reute – Die dramatischen Bilder vom 26. Dezember 2004 haben sich in das Gedächtnis der Menschen eingebrannt. Als der Jahrhundert-Tsunami die Welt erschütterte und große Not über die Menschen in Südostasien brachte, wollten viele Menschen helfen. Diese Not und die Hilfsbereitschaft waren für die Franziskanerinnen von Reute Anlass, langfristige und nachhaltige Hilfe, auch über Indonesien hinaus, zu ermöglichen. Am 30.03.2005 haben sie die „Franziskanerinnen-Stiftung Indonesia – Entw…
Am Sonntag, 10. August
Busreise zur Landesausstellung „Uffrur!“ in Bad Schussenried
Leutkirch – Die Verbundkirchengemeinde Leutkirch-Aitrach-Kißlegg lädt am Sonntag, 10. August, zum Gemeindeausflug mit dem Bus nach Bad Schussenried ein.
Am Mittwoch, 2. Juli
Wallfahrtsfest in Bergatreute am Fest Maria Heimsuchung
Bergatreute – Am Mittwoch, 2. Juli, wird in Bergatreute eine Festmesse mit Flurprozession gefeiert. Die Festpredigt hält Pfarrer Andreas Macho aus Ravensburg.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
11. Juli
Zum Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach kommt Bischof Dr. Klaus Krämer
Bad Wurzach – Zum Heiligblutfest am Freitag, 11. Juli, in Bad Wurzach kommt der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Klaus Krämer. E wird die Blutreiter segnen und das Pontifikalamt auf dem Gottesberg halten. Als politische Ehrengäste empfängt die Stadt von der Kanalinsel Jersey den Deputy Bailiff Mr. Robert MacRae sowie Bürgermeister Simon Crowcroft (St. Helier) – auch anlässlich des kürzlichen 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Begegnung und Information
Zweiter großer Baustellentag auf dem Klosterberg in Reute
Reute – Zum zweiten großen Baustellentag erwarteten die Franziskanerinnen, von ihnen selbst und vom Förderverein perfekt organisiert, zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Ein angenehmer Sommersonnentag trug zusätzlich zum Gelingen der offenen Baustellentüren bei. Nicht nur die Baufortschritte, sondern auch Sr. Birgits Klostergarten, der neu gestaltete Friedhof, die Klosterimkerei, der Klosterladen und Therapietiere gehörten zum abwechslungsreichen Tagesprogramm. In der Rosenlaube im Konventg…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2025
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr
Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen
Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch
Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert
Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war. Die jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern
Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute
Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb
Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni
Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute
Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein
Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Sternwallfahrt am 27. Mai
Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee
Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Pfingstmontag
Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung
Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Wallfahrtsmesse mit Bischof Dr. Klaus Krämer
Tausende pilgerten am Pfingstmontag auf den Bussen
Offingen – “Einfach spitze, dass du da bist”, sangen die Kinder zu Beginn. Sie meinten damit nicht nur Bischof Dr. Klaus Krämer, sondern auch die mehrere Tausend Menschen, die sich auf der abfallenden Wiese hinter der Bussenkirche bei strahlendem Sonnenschein und noch angenehm kühler Luft auf Bierbänken, Klappstühlen und Wolldecken niedergelassen hatten. Die traditionelle Wallfahrt der Männer und ihrer Familien auf den Heiligen Berg Oberschwabens bei Riedlingen stand am Pfingstmontag im Zeich…
7. Juni, 14.30 Uhr
Bergler-Gedenkandacht am Pfingstsamstag in der Galluskapelle
Leutkirch-Tautenhofen – Die alljährliche Gedenk-Andacht für Bergsteiger und Wanderer, die bei Touren in der Bergwelt tödlich verunglückt sind, findet dieses Jahr am Pfingstsamstag, 7. Juni, um 14.30 Uhr in der Galluskapelle auf dem Winterberg statt (bei Leutkrich-Tautenhofen).
Vortrag am 12. Juni in Wangen-Hiltensweiler
„Mein Weg zu Gott“
Wangen-Hiltensweiler – Katharina Jocham spricht am wann Donnerstag, 12. Juni, über ihren Weg zu Gott. Der Vortrag unter dem Titel „Missverstanden – mein Weg zu Gott“ findet im Weinstadl Rimmele ina Wangen/Hiltensweiler 25 statt. Beginn ist um 19.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nachstehend der Einladungstext:
Regina Pacis
An Christi Himmelfahrt wurde das Frühlingsfest mit Gottesdienst gefeiert
Leutkirch – Das Frühlingsfest an Christi Himmelfahrt hat im Haus Regina Pacis schon Tradition. Vor zwei Jahren konnte man 25 Jahre Eigenbetrieb und 20 Jahre Ort Heilender Begegnung mit einem Open-Air-Fest feiern, dieses Jahr war das Ehrenamtsfest und der „Markt der Möglichkeiten“ mit Infoständen und Führungen integriert. Hunderte kamen, feierten die Festmesse mit, genossen das leckere Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag informierten sich viele über die Angebote im Haus und beim „Ort…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
Bild des Tages
Lichtinstallation am Hochaltar der Bad Wurzacher Verena-Kirche
Bad Wurzach – Es ist nur eine helle Stoffbahn. Darauf ein Lichtfleck. Am Fuß eine Gebirgsdarstellung. Himmel und Erde. Im Blick auf Christi Himmelfahrt und Pfingsten entfaltet die schlichte Lichtinstallation am Hochaltar der Bad Wurzacher Verena-Kirche eine frappierende assoziative Wirkung.
Das Fest wurde getrübt durch einen Pferdeunfall
1841 Reiterinnen und Reiter beim Blutritt in Weingarten
Weingarten – Genau 1841 Reiterinnen und Reiter zogen am Freitag (29.5.) bei strahlendem Sonnenschein zu Ehren des Heiligen Blutes durch Weingarten und die umliegenden Fluren. In der Stadt begleiteten Hunderte Musikerinnen und Musiker die 96 Blutreitergruppen, und Tausende Gläubige, Besucherinnen und Besucher säumten die Straßen. Der diesjährige kirchliche Festgast, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus Speyer, verfolgte den Blutritt vom Balkon des Rathauses aus, während der baden-württembergis…
Weingartener Blutritt
Bischof Wiesemann aus Speyer ist der Festprediger
Weingarten – Der Weingartener Blutritt als größte Reiterprozession seiner Art wird auch am 30. Mai wieder etwa 1800 Reiterinnen und Reiter sowie Tausende Fußwallfahrerinnen und -wallfahrer anziehen. Den Blutfreitag stellt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann als Festgast dieses Jahr unter das Leitwort “Pilger der Hoffnung”. Es ist das Motto des Heiligen Jahres, das noch Papst Franziskus für 2025 ausgerufen hatte. “Betend und singend ziehen wir durch die Straßen Weingartens und durch die umliegend…
Blutfreitag in Weingarten
Auch Ministerpräsident Kretschmann unter den Ehrengästen
Weingarten – Die Blutfreitagsfeierlichkeiten rücken näher und Weingarten bereitet sich auf sein jährliches Hochfest vor. Kurzfristig hat sich neben dem diesjährigen politischen Ehrengast, dem CDU-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Manuel Hagel, auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu den Feierlichkeiten angekündigt. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerlinde wird er am Freitag – zusammen mit weiteren Gästen aus Politik und Gesellschaft – Europas größter Reiterprozession vom Balkon des …
Auftakt zu meditativer Konzert-Serie im Allgäu und in Oberschwaben
Sängergruppe und Blechbläser gestalteten in Engerazhofen „Abendklänge“
Engerazhofen – Es war ein besonderes Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Engerazhofen am Freitagabend (23.5.): Der Beginn der Serie „Abendklänge“, Musik und Gebet, organisiert vom Netzwerk „Allgäusegen“. Insgesamt sind mehr als 120 Termine in den nächsten Monaten im Dekanat vorgesehen, zusammengefasst in der Broschüre „Den Himmel erden“, der unter anderem in Kirchen der Region ausliegt. In Kapellen, Kirchen, an Gebetsstätten, Wallfahrtsorten und schönen spirituellen Orten wie in der Galluskapel…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Mai 2025
Auch Fridolin Kardinal Ambongo Besungu aus der Demokratischen Republik Kongo zu Gast
Rund 3,2 Millionen Euro beim Mariathon von Radio Horeb gespendet
Balderschwang – Rund 3,2 Millionen Euro haben Hörer von Radio Horeb, dem bundesweiten christlichen Sender katholischer Prägung, beim dreizehnten Mariathon gespendet.
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Stellungnahme der Grünen zur Windkraftentwicklung im Regionalverband
“Vorranggebiete Altmannshofen und Mailand wieder ausweisen”
Region – Die Grüne Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) fordert, be…
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…
Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete der zweitgrößte Arbeitgeb…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil
Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern si…
Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf
Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein…
100 Jahre Schützenverein Niederhofen-Mailand
Niederhofen / Mailand / Unterzeil – Der Schützenverein Niederhofen-Mailand e….
Am 13. Juli Radwallfahrt nach Maria Steinbach
Maria Steinbach – Am Sonntag 13. Juli, findet wieder die Radwallfahrt nach Ma…
Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus
Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…
„Da kommen wir nicht ran“
Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…
Bis aufs Blut drangsaliert
Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….