Skip to main content
Bluttat in Wangen

Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen

Wangen i. A. – Nach dem Messerangriff auf eine Vierjährige am Mittwochnachmittag (3.4.) in einem Supermarkt in Wangen befindet sich der dringend Tatverdächtige zwischenzeitlich in einem psychiatrischen Krankenhaus. Der 34-Jährige wurde am Donnerstag (4.4.) einem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einen Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ. Der aus Syrien stamme…
veröffentlicht am 5. April 2024
Weihnachten

Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt

Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
ANZEIGE
Kommentar

Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen

Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.
Erwin LInder
veröffentlicht am 10. November 2023
In eigener Sache

Das Archiv ist wieder online

DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
ANZEIGE
Der Tote an der Panzersperre

„Er war mein Großvater“

Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwei Familienväter, beim Versuch, eine Panzersperre in der Ottmannshofer Straße zu entfernen, von der SS ermordet. Schreinermeister Josef Luz, ansässig in der Ottmannshofer Straße, war der Großvater von Hans Reichert (geboren 1947), der als Reporter bei der Bildschirmzeitung mitarbeitet. Über das tragische Geschehen vom 27. April und wie es mit der verwaisten Schreinerei weitergin…
Am Mittwoch, 30. April

Herzliche Einladung zur April-Wanderung

Reute-Gaisbeuren – Wir wandern auf der Bänkles-Tour und bewundern die Obstbaum- und Frühlingsblüte in unserem Umland.
ANZEIGE
Am 17. Mai ab 13.30 Uhr, Klosterplatz

Zeitreise auf Rädern: Oldtimer machen Halt in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Das Herz der ADAC Württemberg Historic schlägt nach einem Jahrzehnt wieder in Biberach/Riß. Die beliebte Oldtimer-Ausfahrt führt die Teilnehmenden am 16. und 17. Mai entlang der schönsten Strecken Oberschwabens. Rund 400 Kilometer legen die zweiköpfigen Teams in ihren historischen Fahrzeugen an beiden Tagen zurück und eine der Durchfahrskontrollen ist der Klosterplatz in Bad Wurzach.
vhs

Demnächst startende Kurse

Isny – Bei der Volkshochschule Isny starten demnächst folgende Kurse:
ANZEIGE
Radverkehrskonzept des Landkreises

Bürger sind zur Mitwirkung aufgerufen

Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg ist in die Erarbeitung seines neuen Radverkehrskonzepts gestartet. Zur systematischen Förderung des Radverkehrs im Landkreis soll geprüft werden, welche weiteren Anstrengungen beim Ausbau der Infrastruktur, bei den Fahrradabstellanlagen und bei weiteren Serviceelementen für den Radverkehr sinnvoll sind. Die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre fahrradfreundliche Kommune mitgestalten und werden von Beginn an aktiv in den Planungsprozess miteinbezogen. In ein…
Angebot des Landkreises / des Energiebündnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee

Kostenlose PV-Beratung

Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschulten PV-Scouts beraten, die Ihr Dach oder Balkon für eine Photovoltaik-Anlage beurteilen. Eine Initiative vom Landkreis Ravensburg und dem Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. Melden Sie sich über das Anfrage-Formular: www.eb2bw.de/pv-scouts
ANZEIGE
Am 29. April das alles entscheidende Spiel

Towerstars schafften den Ausgleich – Am Dienstag der Showdown

Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das Team von Coach B. Subr wehrte am Sonntagabend auch den zweiten Matchpuck der Dresdner Eislöwen ab und kämpft damit am Dienstag (29.4.) im letzten und alles entscheidenden Spiel 7 auf eigenem Eis um den DEL2-Meistertitel.
Beschaffungen

Neue Bücher in der Stadtbücherei

Isny – Die Stadtbücherei hat neue Bücher in ihrem Bestand:
ANZEIGE
Nachrichten aus Rohrdorf

Ortschaftsrat tagt am 14. Mai

Rohrdorf – Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19.30 Uhr im Rathaus Rohrdorf die nächste Ortschaftsrats-Sitzung statt. Die Tagesordnung wird per Aushang und online in den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny veröffentlicht unter www.isny.de/oeffentliche-bekanntmachungen.
Am Dienstag, 29. April, in Bad Waldsee-Enzisreute

Felderbegehung als Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung

Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg bietet am Dienstag, 29. April, ab 19.30 Uhr auf dem BAG Demo-Feld eine Felderbegehung an. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Themen aus dem Pflanzenschutz und der Maiszünsler-Bekämpfung, präsentiert von Herrn Kreh und Frau Koch vom Landwirtschaftsamt. Zudem stellt Herr Schwegler von der BAG Allgäu-Oberschwaben die Demoflächen mit unterschiedlichen Sorten sowie Pflanzenschutz- und Dünges…
ANZEIGE
Nachrichten aus Neutrauchburg

Am 6. Mai tagt der Ortschaftsrat

Neutrauchburg – Am Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr findet im Rathaus Neutrauchburg eine Ortschaftsratssitzung statt. Die Tagesordnung wird in den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny unter www.isny.de/öffentliche-bekanntmachungen veröffentlich
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
ANZEIGE
Montag, 28. April, 17.00 Uhr

Heute Gedenkfeier auf dem städtischen Friedhof

Bad Wurzach – Offiziell datiert das Ende des Zweiten Weltkriegs auf den 8. Mai 1945 mit der damaligen endgültigen Kapitulation Deutschlands. Einige Tage davor, am 28. April 1945, endete der Krieg vor Ort aber bereits mit dem Einmarsch französischer Truppen sowie der Befreiung internierter Gefangener aus dem Wurzacher Schloss. Stadt und Partnerschaftsverein Bad Wurzach möchten diesem Anlass am Montag, 28. April, um 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Friedhof beim dortigen Gefallen…
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
ANZEIGE
Für ein gutes Miteinander

Aktionsmonat Inklusion im Mai

Bad Waldsee – Im Rahmen des Inklusionsprojekts „Für ein gutes Miteinander – Bad Waldsee auf dem Weg zur inklusiven Stadt“ freut sich die Liebenau Teilhabe in Kooperation mit der Stadt Bad Waldsee, erneut inklusive Veranstaltungen und Aktionen anbieten zu können.
Kartenvorverkauf ab sofort!

Allgäuer Literaturfestival 2025: Black Forest von Autor Wolfgang Schorlau

Bad Wurzach – Die Autorenlesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals findet am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Kapitelsaal in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten statt (Eingang Rosengarten 3). Autor Wolfgang Schorlau liest aus seinem neuesten Werk: „Black Forest”
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von 15 deutschen Soldaten im Diepoldshofer W…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns …

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ei…

Die Ansprachen von Alfred Sipple und Waldemar Wrobel

Engerazhofen – Zum Abschluss der an drei Tagen ausgerichteten Passionsspiele …

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seine…